22.12.2015 18:18:47
|
XETRA-SCHLUSS/Nach Achterbahnfahrt uneinheitlich
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einer weiteren Achterbahnfahrt hat sich am deutschen Aktienmarkt am Dienstag keine einheitliche Tendenz durchgesetzt. Der Dax konnte sich mit einem Minus von 0,1 Prozent auf 10.489 Punkte knapp behaupten. Verlierer und Gewinner hielten sich etwa die Waage. Die Handelsspanne im DAX war erneut sehr groß, sie lag zwischen 10.400 und 10.624 Punkten.
Händler sprachen von einem richtungslosen vorweihnachtlichen Geschäft. "Trotzdem ist die Chance auf eine Jahresendrally nach wie vor gut", sagte ein Händler. Denn der DAX habe seine mittelfristige Überkauftheit abgebaut. Zudem sei der Dow Jones im kurzfristig überverkauften Bereich angekommen. "Damit dürfte im Dow bis zum Jahresende nichts mehr anbrennen", so der Marktteilnehmer.
Die Gewinnerliste im DAX wurde von HeidelCement mit einem Plus von 1,7 Prozent angeführt. Positiv für den Baustoffkonzern werteten Händler die erneut erhöhte Prognose für die Synergien aus der Übernahme von Italcementi. Im Gespräch mit dem "Mannheimer Morgen" hatte der Vorstandsvorsitzende Bernd Scheifele die Einsparungen nun auf bis zu 400 Millionen Euro beziffert, nachdem er sie erst im November auf 300 Millionen Euro erhöht hatte. "Vor allem die Schnelligkeit der zweiten Erhöhung deutet darauf, dass vieles besser läuft als erwartet", sagte ein Händler.
VW gewannen 1,3 Prozent auf 132,10 Euro. Die Analysten von Metzler haben die Aktie auf Kaufen mit einem Kursziel von 170 Euro hochgenommen. Im Windschatten zogen auch Daimler und BMW an. adidas stiegen im Vorfeld neuer Zahlen von Nike am Abend um 0,7 Prozent. Schwach im Markt lagen Infineon und Munich Re sowie die Versorger RWE und Eon.
In der zweiten und dritten Reihe präsentierten sich Tom Tailor, Gerry Weber und Hugo Boss sehr fest, nachdem sie zuletzt mit den Klagen in der Branche über ein schwaches Geschäft mit Winterbekleidung auf neue Jahrestiefs gefallen waren. Tom Tailor schossen um gut 15 Prozent in die Höhe. Der MDAX schloss gut behauptet, der TecDax etwas leichter.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 61,7 (Vortag: 79,4 ) Millionen Aktien im Wert von rund 2,54 (Vortag: 3,16) Milliarden Euro. Es gab 13 Kursgewinner, 17 -verlierer und keine unveränderten Aktien.
INDEX zuletzt +/- % DAX 10.488,75 -0,09% DAX-Future 10.520,00 -0,19% XDAX 10.516,31 -0,33% MDAX 20.402,37 +0,12% TecDAX 1.789,41 -0,37% SDAX 8.874,85 -0,20% Stand Ticks Bund-Future 158,37 -66 Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
December 22, 2015 11:48 ET (16:48 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 48 AM EST 12-22-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
12:27 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Donnerstagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 125,00 | -1,57% | |
BMW AG | 76,54 | -2,07% | |
E.ON sp. ADRs | 11,20 | 0,00% | |
Heidelberg Materials | 134,70 | -0,63% | |
HUGO BOSS AG | 44,43 | -1,29% | |
Infineon AG | 31,11 | -1,27% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,11 | -2,24% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 519,60 | -0,27% | |
RWE AG (spons. ADRs) | 29,20 | -0,68% | |
TOM TAILOR Holding SE | 0,48 | 0,00% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,40 | -4,17% |