01.10.2018 17:47:47
|
XETRA-SCHLUSS/Entspannug im Handelsstreit stützt - Fresenius haussieren
Von Manuel Priego Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und Kanada hat zu Wochenbeginn den deutschen Aktienmarkt gestützt. Im Ringen um eine Neuauflage des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens Nafta ist in letzter Minute ein Durchbruch gelungen. Der fast 25 Jahre alte Nafta-Vertrag soll durch eine neue Handelsvereinbarung namens USA-Mexiko-Kanada-Abkommen (USMCA) ersetzt werden. Vorausgegangen war eine Einigung zwischen Kanada und den USA nach schwierigen Verhandlungen. Die Commerzbank sah nun gute Chancen, dass auch die Verhandlungen mit der EU glimpflich ausgehen würden. Der DAX gewann 0,8 Prozent auf 12.339 Punkte.
Gleich mehrere positive Nachrichten gab es Fresenius und FMC. Ein US-Gericht hatte die Klage von Akorn gegen Fresenius auf Vollzug der Übernahmevereinbarung vom April 2017 abgewiesen. Damit stiegen die Chancen, dass sich Fresenius erfolgreich aus der Übernahme zurückziehen kann. Fresenius hatte die Übernahmevereinbarung gekündigt, weil Akorn nach Auffassung von Fresenius mehrere Vollzugsvoraussetzungen nicht erfüllt hatte. Akorn hat Berufung gegen das Urteil angekündigt.
Derweil hat der kalifornische Gouverneur Jerry Brown sein Veto gegen eine Gesetzesvorlage eingelegt. Eine Annahme hätte zu Belastungen bei Dialyseunternehmen geführt. Fresenius stiegen um 8,5 Prozent und FMC um 3,2 Prozent.
Regierungsgipfel in Berlin zum Thema Diesel
Autowerte standen mit der andauernden Diskussion um eine Lösung für Euro-4- und Euro-5-Dieselfahrzeuge weiter im Fokus. Mit Spannung blickten Marktteilnehmer auf das Ergebnis des Regierungsgipfels in Berlin am Abend. Angesichts der hohen Margen seien die von "Bild" genannten Umtauschprämien von 3.000 bis 10.000 Euro für die Autohersteller auf den ersten Blick attraktiv, hieß es im Handel. Die Automobilaktien im DAX waren im Vorfeld gesucht.
Thyssenkrupp gaben 4,5 Prozent nach. Ein Händler vermutete, dass nicht alle Anleger mit der Berufung von Guido Kerkhoff zum neuen CEO zufrieden seien. Einige Investoren hätten sicherlich gerne eine "radikalere Wahl" gesehen mit entsprechend höherer Wahrscheinlichkeit eines tiefgreifenden Konzernumbaus, hieß es.
Eine Gewinnwarnung von Ryanair drückte den Lufthansa-Kurs um 2 Prozent. Auf der Gewinnerseite standen Technologieaktien: So stiegen Wirecard um 3,1 Prozent, Aixtron um 6,1 Prozent und Infineon um 2,2 Prozent. Einen Freudensprung von 6,2 Prozent bei Linde verursachte die Freigabe der Fusion mit Praxair in China. Allerdings stand die US-Genehmigung noch aus.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 79,3 (Vortag: 114,1) Millionen Aktien im Wert von rund 3,44 (Vortag: 4,71) Milliarden Euro. Es gab 18 Kursgewinner, elf -verlierer und eine unveränderte Aktie.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 12.339,03 +0,75% -4,48%
DAX-Future 12.330,00 +0,72% -6,12%
XDAX 12.344,78 +0,91% -4,02%
MDAX 26.176,94 +0,69% -0,09%
TecDAX 2.852,23 +1,39% +12,78%
SDAX 11.959,40 +0,81% +0,61%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 158,91% +1
===
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
October 01, 2018 11:48 ET (15:48 GMT)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
11:20 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für Infineon-Aktie (finanzen.at) | |
11:19 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein hebt Ziel für Infineon auf 46 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) | |
10:04 |
DAX 40-Papier Infineon-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Infineon-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX verbucht am Freitagnachmittag Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX notiert im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
10:30 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
07:51 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Infineon Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,41 | 1,09% |
|
BMW AG | 77,30 | 1,34% |
|
BMW Vz. | 72,70 | 1,39% |
|
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh | 14,00 | 1,45% |
|
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,45 | -0,77% |
|
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) | 9,15 | 0,00% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 37,46 | 1,19% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) | 23,40 | 0,86% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 47,21 | 1,01% |
|
Infineon AG | 36,62 | -0,25% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 35,80 | -1,65% |
|
Lufthansa AG | 6,69 | 0,36% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,59 | 1,59% |
|
thyssenkrupp AG | 4,57 | -0,09% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 4,44 | -1,33% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,94 | 1,26% |
|
Volkswagen (VW) St. | 98,00 | 1,29% |
|
Wirecard AG | 0,02 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 893,44 | 0,49% |