31.08.2015 18:33:46
|
XETRA-SCHLUSS/DAX beschließt rabenschwarzen August mit Verlusten
Von Benjamin Krieger
FRANKFURT (Dow Jones)--Auch am letzten Handelstag im August war für die Bullen am Aktienmarkt nichts zu holen. Der Dax verlor 0,4 Prozent auf 10.260 Punkte und hat somit im Börsenmonat August fast 10 Prozent eingebüßt. Schon an den Börsen in Tokio und Schanghai hatten die Kurse nachgegeben. Vom jährlichen Treffen der Notenbanker in Jackson Hole am Wochenende gab es Signale, dass die Zinsen in den USA möglicherweise doch bereits im September erhöht werden könnten. Das hielt Investoren von Käufen ab.
Die Umsätze in den 30 DAX-Titeln waren am Montag so dünn wie seit Ende Dezember nicht mehr. "Der historisch durchschnittlich schwächste Börsenmonat September steht noch vor der Tür", merkte Jens Klatt von DailyFX an. Der DAX könne also nach einem imposanten Start ins Jahr und Kursgewinnen von zwischenzeitlich 30 Prozent Probleme bekommen, "überhaupt ein grünes Vorzeichen in den Jahresschluss zu retten".
Die rote Kurslaterne hielten einmal mehr RWE mit einem Verlust von 4,4 Prozent. Die Städte Duisburg und Essen stellen sich auf eine weitere Dividendenkürzung von RWE ein. "Tatsächlich ist wohl mit einem spürbaren Dividendenrückgang auf 0,50 bis 0,60 Euro zu rechnen", sagte Essens Kämmerer Lars Martin Klieve. Im April hatte der Stromversorger noch eine Dividende von einem Euro gezahlt. Im Sog von RWE fielen auch E.ON um 1,8 Prozent.
Verkauft wurden erneut die konjunktursensiblen Automobilaktien. BMW, Daimler, Continental und VW verloren jeweils rund ein Prozent. Die Aktien von Infineon dagegen, die auch die PS-Branche mit Komponenten beliefert, stiegen um 2,1 Prozent. Der CEO Reinhard Ploss sprach in einem Interview einmal mehr von möglichen Kaufinteressenten für Infineon.
Eine Hochstufung der Aktien von GFT Technologies auf "Kaufen" durch die Landesbank Baden-Württemberg ließ den Kurs des IT-Entwicklers für die Finanzbranche um 9,7 Prozent anziehen. Bei den Aktien des Betreibers von Einkaufszentren Deutsche EuroShop hat die equinet Bank zu Käufen geraten, der Kurs legte um 2,7 Prozent zu.
Ein positiver Kommentar der Credit Suisse für Gerresheimer sorgte laut Händlern für ein Kursplus des Herstellers von Glasverpackungen von 4,2 Prozent.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 10.259,46 -0,38% DAX-Future 10.278,00 -0,03% XDAX 10.278,28 -0,05% MDAX 19.678,46 +0,11% TecDAX 1.706,98 +0,67% SDAX 8.666,10 +0,79%DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.37 Uhr Fr, 17.27 Uhr EUR/USD 1,1193 -0,43% 1,1241 1,1227 EUR/JPY 135,77 -0,22% 136,07 135,86 EUR/CHF 1,0839 0,44% 1,0792 1,0788 USD/JPY 121,29 0,18% 121,08 121,03 GBP/USD 1,5361 -0,42% 1,5426 1,5368 === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com
DJG/bek/raz
(END) Dow Jones Newswires
August 31, 2015 12:03 ET (16:03 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 03 PM EDT 08-31-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu GFT SEmehr Nachrichten
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Letztendlich Gewinne im SDAX (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
23.01.25 |
SDAX aktuell: Das macht der SDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu GFT SEmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% | |
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% | |
Deutsche Euroshop AG | 18,42 | -0,54% | |
E.ON sp. ADRs | 11,50 | 0,88% | |
GFT SE | 20,95 | -2,56% | |
Infineon AG | 36,71 | -1,20% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |