"Gewinn für alle" 27.01.2014 15:12:00

Wiener Börse-Chefin für weitere Privatisierung der Post

In diesem Zusammenhang spricht sie sich auch für einen weiteren Rückzug des Staates aus der Post aus. "Die Post weiter zu privatisieren, sähe ich als Gewinn für alle. Es geht gar nicht darum, alles zu hundert Prozent privatisieren zu wollen", so Kuras zur "Kleinen Zeitung".

Die Staatsholding ÖIAG hält an der Post AG derzeit 52,9 Prozent, der Rest ist in Streubesitz. Kuras hofft, "dass man das aktuelle Zeitfenster der Konjunkturbelebung, niedrigen Zinsen und günstigen Bewertungen sieht und nutzt", wird sie in der Zeitung (Montagausgabe) zitiert.

Auch Red Bull "wäre schön", so Kuras. Die Frage sei, "ob die Geld brauchen". Kuras' Vorstandskollege Michael Buhl nannte kürzlich die Swavorski-Tochter Swarco als Wunschbörsekandiatin.

Von der Politik ist Kuras recht ernüchtert, gebe es doch derzeit nicht einmal Lippenbekenntnisse zur Belebung der Börse. "Faktisch ist sehr wenig getan worden."

Ein Sparprogramm an der Wiener Börse gebe es nicht. "Wir schauen seit Jahren selbstverständlich immer auf unsere Kosten. Von einer Restrukturierung kann keine Rede sein."

snu/itz

Weitere Links:

Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen

13.09.24 Österreichische Post Erste Group Bank
13.02.24 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
24.02.23 Österreichische Post neutral Erste Group Bank
19.05.22 Österreichische Post Erste Group Bank
18.03.22 Österreichische Post Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Österreichische Post AG 29,85 0,51% Österreichische Post AG