26.01.2015 23:34:32
|
Weiteres Stühlerücken im Siemens-Vorstand
Von Archibald Preuschat und Matthias Goldschmidt
MÜNCHEN-- Der Umbau des Siemens-Konzerns bringt ein weiteres Nachbeben mit sich. Mit Hermann Requardt scheidet ein Siemens-Urgestein aus dem Vorstand aus.
Requardt, der wie Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser im Mai 2006 erstmals in den Vorstand des DAX-Konzerns berufen wurde, verlässt das Unternehmen bereits zum Monatsende.
Requardt stand seit 2008 an der Spitze des Healthcare-Geschäftes von Siemens, das jetzt eigenständig im Siemens-Konzern geführt wird und Gegenstand von Verkaufsspekulationen ist. Siemens begründete das Ausscheiden Requardts mit einem "Generationenwechsel". Über die Hintergründe der Personalie war zunächst nichts zu erfahren. Requardt scheide in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand und der Leitung von Healthcare aus, hieß es lediglich. Requardts Vertrag bei Siemens hätte im März kommenden Jahres geendet.
Am morgigen Dienstag wird sich Kaeser bei der Vorlage der Erstquartalszahlen und der anschließenden Hauptversammlung der Öffentlichkeit stellen.
Das Healthcare-Geschäft im Siemens-Vorstand wird künftig der bisherige Arbeitsdirektor Siegfried Russwurm verantworten. Er übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Regionalzuständigkeit für den Nahen und Mittleren Osten und GUS sowie seiner Funktion als Technologievorstand. Operativ wird das Healthcare-Geschäft künftig von Bernd Montag als Vorsitzendem der Geschäftsführung sowie Michael Reitermann als Mitglied der Geschäftsführung und Michael Sen als Chief Financial Officer geleitet. Montag leitet derzeit als CEO das Geschäft Imaging & Therapy Systems innerhalb von Healthcare, Michael Reitermann als CEO das Diagnostics-Geschäft, Michael Sen ist Finanzchef von Healthcare.
Russwurms Nachfolgerin und neues Vorstandsmitglied wird Janina Kugel. Sie war bisher Corporate Vice President Human Resources und Chief Diversity Officer.
Stühlerücken gibt es auch auf der Divisionsebene. Roland Fischer, CEO der Division Power and Gas, verlässt Siemens Ende Januar auf eigenen Wunsch, wie es heißt. Seine Aufgaben übernimmt das für den Bereich verantwortliche Vorstandsmitglied Lisa Davis zusätzlich.
Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com
DJG/apr/mgo
(END) Dow Jones Newswires
January 26, 2015 17:03 ET (22:03 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 03 PM EST 01-26-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 mittags mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.25 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.25 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 207,00 | -0,22% |
|