24.11.2019 16:25:40
|
Weitere Länder-Vorbehalte gegen Klimaschutzpaket
BERLIN (dpa-AFX) - Gegen das Klimaschutzpaket der großen Koalition werden weitere Vorbehalte unter den Ländern laut. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig nannte besonders die geplante Mehrwertsteuersenkung für Zugtickets wichtig. "Allerdings ist, anders als ursprünglich verabredet, die Kostenverteilung beim Klimapaket noch ungeklärt", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Es könne nicht sein, dass Kommunen und Ländern Geld für Klimaschutz vor Ort fehle. "Über diese Fragen werden wir wahrscheinlich im Vermittlungsausschuss diskutieren müssen." Die zuständigen Ausschüsse des Bundesrats empfehlen dies.
Die Länderkammer soll an diesem Freitag über das Paket abstimmen, das der Bundestag Mitte November in wesentlichen Teile beschlossen hatte. Es sieht ein Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Vorgaben für die zuständigen Ministerien und einen CO2-Preis ab 2021 vor. Den steuerlichen Teilen muss der Bundesrat zustimmen, etwa einer höheren Pendlerpauschale oder der Mehrwertsteuersenkung für Fernzugtickets.
Schleswig-Holstein hatte bereits angekündigt, das Gesetz mit den Steuerplänen im Bundesrat abzulehnen. Auch Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) hatte erklärt, sein Land wolle im Vermittlungsausschuss Nachbesserungen vornehmen.
Der federführende Finanzausschuss der Länderkammer empfiehlt die Anrufung des gemeinsamen Gremiums von Bundesrat und Bundestag. Er verweist unter anderem auf "erhebliche finanzielle und administrative Belastungen" von Ländern und Kommunen, während aufkommende Einnahmen ausschließlich beim Bund verblieben. Auch der Umweltausschuss rät, das Gesetz im Vermittlungsausschuss grundlegend zu überarbeiten./sam/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
17:59 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Frankfurt: So steht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
15:59 |
XETRA-Handel: LUS-DAX bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:28 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag in Rot (finanzen.at) | |
10:06 |
DAX 40-Titel Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 85,78 | 3,40% |
|
E.ON SE | 12,09 | 0,42% |
|
RWE AG St. | 30,25 | 0,13% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 104,90 | 3,66% |
|