23.01.2013 19:12:45

Wall Street Update: Zugewinne, Quartalszahlen im Fokus

New York (www.aktiencheck.de) - Die US-Leitindizes zeigen sich am Mittwochmittag New Yorker Zeit mit festen Tendenzen. Im Fokus stehen zahlreiche Quartalszahlen. Nach Börsenschluss wird zudem die Bilanzvorlage von Apple mit Spannung erwartet. Der Dow Jones gewinnt derzeit 0,5 Prozent auf 13.779 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentiert sich mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 3.154 Zählern, während der S&P 500 einen Aufschlag von 0,1 Prozent auf 1.494 Punkte verzeichnet.

Am Vorabend gab der Internetkonzern Google(Google) starke Quartalszahlen bekannt. So belief sich das Nettoergebnis auf 2,89 Mrd. US-Dollar bzw. 8,62 US-Dollar je Aktie, nach 2,71 Mrd. US-Dollar bzw. 8,22 US-Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum. Das um Einmaleffekte bereinigte EPS belief sich auf 10,65 US-Dollar. Die Analysten hatten im Vorfeld ein EPS von 10,52 US-Dollar erwartet. Die um Zahlungen an Partner bereinigten Umsatzzahlen stiegen von 8,13 Mrd. US-Dollar auf 11,34 Mrd. US-Dollar. Analysten hatten zuvor Umsätze von 12,36 Mrd. US-Dollar prognostiziert. Die Aktie gewinnt derzeit 6,4 Prozent.

Ebenfalls am Vorabend überzeugte auch der Technologiekonzern IBM . Das Unternehmen bezifferte seinen Umsatz im vierten Quartal auf 29,30 Mrd. US-Dollar, nach 29,49 Mrd. US-Dollar im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn lag bei 5,83 Mrd. US-Dollar bzw. 5,13 US-Dollar je Aktie, nach 5,49 Mrd. US-Dollar bzw. 4,62 US-Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte operative EPS wurde mit 5,39 US-Dollar angegeben. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 5,25 US-Dollar und einem Umsatz von 29,09 Mrd. US-Dollar ausgegangen. Die Aktie von IBM gewinnt 5 Prozent.

Heute veröffentlichte die Schnellrestaurantkette McDonald`s (McDonalds) ihre Zahlen zum Schlussquartal. Dabei lag der Umsatz mit 6,95 Mrd. US-Dollar leicht über dem Vorjahreswert von 6,82 Mrd. US-Dollar. Auf um Wechselkurseffekte bereinigter Basis wurde ein Umsatzanstieg von 2 Prozent verzeichnet. Der Nettogewinn verbesserte sich auf 1,4 Mrd. US-Dollar bzw. 1,38 US-Dollar je Aktie, nach einem Nettogewinn von 1,38 Mrd. US-Dollar bzw. 1,33 US-Dollar je Aktie im Vorjahr. Analysten hatten zuvor ein EPS von 1,33 US-Dollar und Umsatzerlöse von 6,89 Mrd. US-Dollar erwartet. Kurzfristig erwartet der Konzern jedoch aufgrund des wirtschaftlichen Umfelds Druck auf die Geschäftsentwicklung. Die Aktie gewinnt daher nur 0,5 Prozent hinzu.

Die Aktie der US Airways Group gewinnt 3,7 Prozent. Zuvor hatte die Fluggesellschaft gemeldet, dass sie im vierten Quartal einen Gewinnanstieg verzeichnen konnte, was auf deutlich gestiegene Auslastungen ihrer Flüge zurückzuführen ist. Der Nettogewinn belief sich demnach auf 37 Mio. US-Dollar bzw. 22 Cents pro Aktie, nach einem Gewinn von 18 Mio. US-Dollar bzw. 11 Cents pro Aktie im Vorjahr. Vor Einmaleffekten lag der jüngste Gewinn bei 26 Cents pro Aktie. Der Umsatz nahm im Berichtszeitraum um 3,9 Prozent auf 3,28 Mrd. US-Dollar zu. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 19 Cents pro Aktie und einem Umsatz von 3,28 Mrd. US-Dollar ausgegangen. (23.01.2013/ac/n/m)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%
NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%
S&P 500 6 025,99 -0,95%
NASDAQ 100 21 491,31 -1,30%
FTSE GLOB TECH 1 498,45 -3,25%
S&P 100 2 936,08 -1,17%
NYSE US 100 17 225,74 -0,67%