Autosoftware |
10.09.2021 16:53:41
|
VW erwägt Allianzen gegen Apple, Google und Tesla
Diess erwägt noch weitergehende Kooperationen. Vieles sei denkbar, heißt es aus dem Konzern, von der gemeinsamen Entwicklung einzelner Komponenten bis zur Übernahme der kompletten VW-Plattform durch Wettbewerber. Volkswagen sei in der Lage, ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, sagte Diess weiter. Rund zehn Millionen jährlich verkaufte Autos gewährleisteten zudem die Wirtschaftlichkeit des Projekts. "Wir können uns aber vorstellen, uns für Dritte zu öffnen, um damit noch mehr Schlagkraft zu entwickeln", ergänzt Diess.
Bislang konzentriert sich Volkswagen allein auf Autosoftware für sich und die Konzernmarken Porsche und Audi. Die Tochterfirma CARIAD soll Europas größter Softwarekonzern hinter SAP werden. Dafür will VW jährlich 2,5 Milliarden Euro investieren. 10.000 Fachkräfte sollen 2025 bei CARIAD arbeiten. Als denkbar gilt, dass VW auch seinen Talentpool für Kooperationen öffnet. Programmierer und IT-Ingenieure verschiedener Hersteller könnten dann mit vereinten Kräften Software entwickeln, um Produkten wie Amazons Sprachsteuerung Alexa Paroli zu bieten.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alphabet C (ex Google) | 173,58 | -2,11% |
|
Amazon | 206,50 | -2,48% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
BMW AG | 82,08 | -0,24% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,57 | -1,26% |
|
Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh | 3,56 | -0,56% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,72 | 0,25% |
|
SAP SE | 269,75 | -1,64% |
|
Tesla | 321,05 | -4,25% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|
Volkswagen (VW) St. | 100,90 | -0,49% |
|