Kooperationsgespräche |
13.06.2019 12:07:41
|
VW-Chef Diess: Mit Ford bald einig bei autonomem Fahren und Elektroplattform
Der MEB ist der sogenannte Elektrobaukasten von Volkswagen und damit die technische Basis für Elektroautomodelle, was deren Architektur und Teile angeht. VW strebt an, dass auch andere Hersteller die Plattform nutzen, um die hohen Entwicklungskosten zu teilen.
Erst vor einigen Tagen hatte VW die Zusammenarbeit mit dem US-Technologie-Start-Up Aurora bei autonomem Fahren beendet. Seit geraumer Zeit sprechen VW und Ford darüber, ob sie sich auch bei der Entwicklung von Roboterautos zusammentun. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hatte zuletzt unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, im Juli könnte eine Einigung verkündet werden.
Spekuliert wird in diesem Rahmen auch über eine Beteiligung von VW an Fords Roboterwagenfirma Argo AI. Dabei sei eine Argo-Bewertung von rund vier Milliarden US-Dollar besprochen worden, hieß es bei Bloomberg.
"Die Ford-Partnerschaft ist für den Konzern geostrategisch von überragender Bedeutung", sagte Diess vor rund 500 Führungskräften zu der Zusammenarbeit insgesamt. "Ohne ein starkes Engagement in den USA - unserer noch immer schwächsten Weltregion - drohen wir in den weltweiten Handelskonflikten in eine ausweglose Situation zu geraten." Heute sei VW de facto ein sehr stark chinesisch geprägtes Unternehmen. "Dazu brauchen wir ein Gegengewicht in den USA", so Diess.
/men/eas/jha/
WOLFSBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
16:00 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
16:00 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
15:55 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10:19 |
Aktien-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
09:27 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 8,94 | 0,71% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,08 | -3,35% |
|