Hohe Autoverkäufe |
12.08.2022 15:09:51
|
VW-Aktie legt zu: China verhilft Volkswagen zu stabilem Juli-Absatz
Rückenwind gab es vor allem von der Kernmarke, wo der Absatz um rund ein Zehntel kletterte. Wie der Wolfsburger DAX-Konzern Volkswagen mitteilte, lagen die gesamten Auslieferungen vergangenen Monat weltweit bei 725.400 nach 725.600 Einheiten im Vorjahr. Im mit Abstand wichtigsten Automarkt China stiegen die Auslieferungen um 22 Prozent. In Westeuropa verringerten sich die Verkäufe dagegen erneut spürbar um 11 Prozent.
Für die ersten sieben Monate des Jahres ergibt sich für den Konzern weltweit ein Absatzminus von 19 Prozent. Grund dafür sind vor allem die Halbleiter-Engpässe rund um den Globus und die Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in China im Frühjahr.
Bei der Kernmarke VW stiegen die Verkäufe den weiteren Angaben zufolge im Juli um 9,7 Prozent. Bei der Premiummarke Audi ging es mit minus 7,2 Prozent erneut bergab, während Porsche ein Plus von 5,7 Prozent verzeichnete. Das Nutzfahrzeuggeschäft bei Traton verbuchte vergangenen Monat dank Scania und Navistar ein Absatzplus von 2,5 Prozent.
Im XETRA-Handel steigt die VW-Aktie zeitweise um 0,71 Prozent auf 147,98 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Volkswagen-Aktie schwächer: Zalreiche Erinnerungslücken und Kritik an Informationspolitik
Volkswagen muss wegen Datenschutzverstößen Bußgeld zahlen - VW-Aktie in Rot
VW-Aktie steigt: Volkswagen verdient operativ weniger - Erwartungen aber geschlagen
Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,FotograFFF / Shutterstock.com,Gl0ck / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Porsche AG unter Druck - Auch Porsche SE und VW im Blick (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,76 | -1,92% |
|
Volkswagen (VW) St. | 96,75 | -0,62% |
|