Vorläufige Einigung |
26.08.2016 15:01:40
|
Volkswagen zahlt wohl im Vergleich mit US-Händlern neue Milliardensumme
Am Finanzmarkt nahmen Anleger die Nachricht am Freitag gelassen auf, die VW-Aktie lag nachmittags 2 Prozent im Plus. Auch wenn er die genauen Details der Einigung nicht kenne, sollte sie die Unsicherheit der Anleger weiter reduzieren, schrieb Commerzbank-Analyst Sascha Gommel. Allerdings könnten - abhängig von einer möglichen Einigung für die noch ausstehenden 3-Liter-Dieselmotoren in den USA - im zweiten Halbjahr neue Rückstellungen nötig werden.
Seit fast einem Jahr dürfen die VW-Autohäuser keine neuen Dieselautos in den USA mehr verkaufen. Am Donnerstagabend meldete die US-amerikanische Tochter des Autobauers eine grundsätzliche Einigung mit 652 Händlern. Unter anderem sollen Barzahlungen für Verluste aus der Abgasaffäre entschädigen. VW soll laut den Anwälten der Händler auch unreparierbare gebrauchte Diesel zurückkaufen. Details zu den Regelungen hatte das Unternehmen nicht mitgeteilt, sie sollen erst noch bis Ende September festgezurrt werden.
VW hatte im vergangenen Jahr zugegeben, in den USA mittels Software bei Emissionstests geschummelt zu haben. Für einen Vergleich mit Klägern, Umweltorganisationen und US-Bundesstaaten vor einem kalifornischen Gericht zahlt der Konzern allein rund 15,3 Milliarden Dollar./men/stb
HERNDON (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,85 | -2,80% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|
Volkswagen (VW) St. | 101,00 | -3,26% |
|