Peinlicher Fehler |
25.03.2013 11:26:32
|
Vorabversion von Microsofts neuer Windows-Software im Netz aufgetaucht
Mit der nächsten Windows-Version werde es möglich sein, mehrere App-Fenster nebeneinander anzuzeigen. Außerdem soll das Betriebssystem mit der Bezeichnung Windows Blue eine stärkere Personalisierung erlauben. Kleinere oder größere Kachel-Symbole für die einzelnen Apps auf dem Desktop sollen möglich sein, berichteten "The Verge" und andere Webseiten am Montag. Das polnische Blog "Winforum.eu" veröffentlichte Screenshots.
Es wird erwartet, dass Windows Blue in den nächsten Monaten zum Testen verfügbar sein wird und bis Jahresende in einer offiziellen Version erscheint. Microsoft hatte im vergangenen Herbst das neue Betriebssystem Windows 8 gestartet, das eine einheitliche Grundlage für klassische PCs wie Notebooks und Desktops, aber auch für Tablet-Computer und Hybrid-Geräte sein soll. Deshalb ist es massiv auf die Nutzung auf Touchscreen-Geräten ausgelegt. Nach Darstellung von Microsoft verbreitet sich Windows 8 ungefähr genauso gut wie die vorherige Windows-Version. Allerdings blieben die Verkäufe von Microsofts erstem eigenen Tablet Surface laut Medienberichten hinter den Erwartungen zurück.
/so/DP/she
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Microsoft startet Outlook.com im Regelbetrieb
Microsoft muss eine halbe Milliarde Euro EU-Strafe zahlen
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 428,02 | -1,69% | |
NASDAQ Comp. | 19 524,01 | -2,20% | |
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% | |
NASDAQ 100 | 21 614,08 | -2,06% | |
S&P 100 | 2 940,70 | -1,68% |