Rückendeckung |
29.05.2015 19:44:46
|
Vize-Aufsichtsratschef der Deutschen Bank stützt Jain und Fitschen
Der Betriebsrat des "Corporate Center" hatte ein Flugblatt mit dem Titel "Wind of Change? Wind of Jain" verteilt und den Rücktritt von Jain gefordert. Nun distanzieren sich immer mehr Betriebsräte von dieser Forderung. "Dies ist eine Meinung von wenigen Betriebsräten, die nicht abgestimmt war", sagte Martina Klee, Arbeitnehmervertreterin im Aufsichtsrat der Deutschen Bank. "Sie spiegelt nicht die Gesamtmeinung wider."
Das Flugblatt erfolgte nicht in Abstimmung mit dem Gesamt- und Konzernbetriebsrat. Das sei auch nicht erforderlich, sagte Herling. Die Betriebsräte sind autonom. Bei der fraglichen Mitarbeiterinformation handelte es sich um eine Initiative des Betriebsrates der Frankfurter Zentrale, eines von mehr als 40 Gremien.
Mit ihrer Kritik sind die Betriebsräte gleichwohl nicht allein. Auch den Aktionären scheint der Geduldsfaden zu reißen. Sie verpassten dem Vorstand der Deutschen Bank bei der Hauptversammlung einen Denkzettel. Lediglich 61 Prozent stimmten für seine Entlastung. Gewichtige Investoren kritisierten die Leistung der vergangenen Jahre. Insbesondere bei der Aufarbeitung von Rechtsstreitigkeiten erntete der Vorstand Kritik. Im Vorjahr waren die Vorstände mit 89 Prozent der Stimmen entlastet worden.
Das sehr schwache Ergebnis für den Vorstand hat keine unmittelbaren Konsequenzen. Aufsichtsratschef Paul Achleitner hatte erst am Vorabend der Hauptversammlung den Vorstand neu aufgestellt und die Position von Co-Vorstandschef Anshu Jain gestärkt.
Jain erntete von den Aktionären besonders viel Kritik, weil er vor seiner Tätigkeit als Vorstandschef das Investmentbanking verantwortet hatte. Im Investmentbanking fallen die teuersten Klagen gegen die Bank an. Nun soll Jain bei der Umsetzung der neuen Strategie zeigen, dass er die Bank wieder auf den richtigen Pfad führen kann. Die nächste Hürde, die er überwinden muss, ist die Bekanntgabe von wichtigen Einzelheiten zur Strategie.
Kontakt zu den Autoren: Madeleine.Nissen@wsj.com; Eyk.Henning@wsj.com
DJG/mln/jhe
(END) Dow Jones Newswires
May 29, 2015 12:52 ET (16:52 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 52 PM EDT 05-29-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Titel Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Deutsche Bank von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
05.02.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 18,55 | -0,73% |