Wachsende Risikoneigung |
28.09.2020 10:34:38
|
Verlierer der Corona-Krise erholen sich etwas
So gewannen die Papiere des Turbinenherstellers MTU Aero Engines und des Flugzeugbauers Airbus jeweils gut drei Prozent. Lufthansa verteuerten sich um 2,5 Prozent und Fraport um 2,3 Prozent.
Papiere des Shoppingcenter-Betreibers Deutsche Euroshop legten um 4,5 Prozent zu und Aroundtown um 2,7 Prozent. Eine milliardenschwere Kapitalerhöhung des Branchenprimus Unibail Rodamco Westfield als Reaktion auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie hatte jüngst die gesamte Branche belastet.
/bek/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Stockers Börsencheck: Birgt der starke Euro eine Gefahr für den Aktienmarkt?
Hoffnung beeinflusst Märkte: Wie reagiert der Aktienmarkt auf die Verfügbarkeit eines Impstoffes?
Toxisches Klima am Aktienmarkt: Jim Chanos warnt vor Ende des Bullenmarktes
Bildquelle: Tatiana Popova / Shutterstock.com,xxx
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
20.02.25 | MTU Aero Engines Hold | Deutsche Bank AG | |
20.02.25 | MTU Aero Engines Hold | Warburg Research | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Kaufen | DZ BANK | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 164,16 | -0,09% |
|
Aroundtown SA | 2,67 | 2,10% |
|
Deutsche Euroshop AG | 18,10 | -0,55% |
|
Lufthansa AG | 6,64 | 1,03% |
|
MTU Aero Engines AG | 308,90 | -0,16% |
|