30.11.2019 18:10:41
|
Verdi: Tarifabschluss für Versicherungsangestellte erzielt
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die rund 170 000 Beschäftigten im Innendienst der privaten Versicherungen erhalten ab Frühjahr 2020 mehr Geld. Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) hätten sich in der Nacht auf Samstag bei der dritten Verhandlungsrunde in München geeinigt, teilte eine Verdi-Sprecherin mit. Beim AGV war zunächst niemand erreichbar.
Nach Angaben der Sprecherin steigen die Gehälter in zwei Stufen ab dem 1. April 2020 um 2,8 Prozent sowie von 1. Juni 2021 an um 2,0 Prozent. Zusätzlich zur Tariferhöhung erhalten die Beschäftigten zum 1. Dezember 2019 eine Einmalzahlung in Höhe von 225 Euro. Auszubildende erhalten zu den gleichen Terminen Vergütungserhöhungen in Höhe von 68 Euro und 30 Euro je Ausbildungsjahr. Die Laufzeit des Tarifvertrages beträgt 29 Monate bis Ende Januar 2022.
"Der Abschluss sichert den Beschäftigten eine Reallohnsteigerung und sorgt dafür, dass die Versicherungsbeschäftigten nicht von anderen Branchen abgekoppelt werden", sagte Verdi-Verhandlungsführerin Martina Grundler laut Mitteilung.
Verdi hatte ursprünglich eine Erhöhung der Gehälter um sechs Prozent gefordert./rbe/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
05.02.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
05.02.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
03.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
DAX 40-Wert Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 313,00 | 0,29% |
|
AXA S.A. | 37,16 | -0,30% |
|
Hannover Rück | 258,60 | 0,74% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 524,20 | 0,42% |
|
Talanx AG | 82,00 | 0,55% |
|