Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
"Veraltet" |
24.03.2017 11:47:41
|
Apple: Von Wikileaks enthüllter CIA-Hack griff nur beim iPhone 3G
Die von Wikileaks veröffentlichten Dokumente beschreiben, wie bei physischem Zugang auf den Geräten für den Nutzer nicht erkennbare Überwachungs-Software installiert werden kann, unter anderem mit Hilfe präparierter Adapter. Die Methoden waren grundsätzlich schon seit den Enthüllungen von Edward Snowden über die Überwachung durch den US-Abhördienst NSA bekannt. Laut Wikileaks war die iPhone-Software der CIA für fabrikneue Telefone konzipiert, um sie zu infizieren, noch bevor sie die Kunden erreichen.
Apple verstärkte in den vergangenen Jahren den Fokus auf Verschlüsselung. Der Konzern lieferte sich einen Streit vor Gericht mit der US-Bundespolizei FBI, weil er keine Software zum Knacken der Verschlüsselung beim iPhone eines toten Attentäters schreiben wollte. Die Ermittler kamen in das Gerät schließlich dank der Hilfe eines externen Dienstleisters mit einer immer noch nicht öffentlich bekannten Methode rein.
Apple stellte am Freitag auch erstmals die Position gegenüber Wikileaks klar. Der Gründer der Enthüllungsplattform, Julian Assange, hatte angeboten, betroffenen Unternehmen detaillierte technische Informationen aus den CIA-Dokumenten zur Verfügung zu stellen, damit sie Schwachstellen in ihren Programmen und Diensten stopfen können. Laut Medienberichten stellte Wikileaks aber zugleich einige Bedingungen, unter anderem zum Zeitplan.
"Wir haben mit Wikileaks nicht über Informationen verhandelt", erklärte Apple. Die Enthüllungsplattform sei angewiesen worden, den offiziellen Kanal für sicherheitsrelevante Hinweise zu den üblichen Konditionen zu nutzen. "Bisher haben wir von ihnen keine Informationen erhalten, die nicht öffentlich zugänglich wären." Apple verteidige zwar die Sicherheit seiner Kunden, "aber wir dulden keinen Diebstahl und kooperieren nicht mit denjenigen, die drohen, unseren Nutzern zu schaden". Auch bei anderen Tech-Unternehmen war Wikileaks mit dem Hilfs-Angebot auf Zurückhaltung gestoßen. Experten wiesen bereits darauf hin, dass es für US-Unternehmen rechtlich problematisch sein könnte, mit entwendetem CIA-Material zu hantieren./so/DP/jha
CUPERTINO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
17:02 |
Alibaba-Aktie in Rot, auch Apple-Aktie tiefer: Trumps Kritik am Apple-Deal sorgt für Verunsicherung (finanzen.at) | |
16:02 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht zum Start Verluste (finanzen.at) | |
15:13 |
Apple-Aktie im Fokus: Apple plant wohl Entwicklung eigener Chips für Smart Glasses (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt mittags (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Trump-Forderung: Apple-Produktion in Indien nur für dortigen Markt - Apple-Aktie schwächer (dpa-AFX) | |
15.05.25 |
Apple-Aktie: iPhone 13-Nutzer erhalten im Zuge des iOS-Updates ein überraschendes Geschenk (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
13.05.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 184,32 | -2,80% |
|