09.05.2015 18:02:45
|
UPDATE2/Airbus-Militärtransporter A400M in Spanien abgestürzt
(NEU: Mindestens drei Tote; Flughafen von Sevilla gesperrt; Maschine war für Türkei bestimmt; Linke fordert Beschaffungsstopp)
MADRID (AFP)--Im südspanischen Sevilla ist am Samstag ein Airbus-Militärtransporter vom Typ A400M abgestürzt. Mindestens drei Menschen kamen nach ersten Angaben der Rettungskräfte ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt. An Bord seien offenbar sieben Menschen gewesen, sagte ein Sprecher. Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy bekundete den Hinterbliebenen sein Beileid.
Der A400M war offenbar auf einem Testflug, als er "in einem unbewohnten Gebiet nördlich des Flughafens von Sevilla" abstürzte, wie ein Sprecher der Rettungskräfte der Nachrichtenagentur AFP sagte. Der gesamte Flughafen wurde daraufhin geschlossen. Airbus machte zu dem Unglück zunächst keine näheren Angaben, sondern teilte nur mit, dass die Maschine für die Türkei bestimmt gewesen sei. Zudem sei ein Krisenstab eingerichtet worden, sagte ein Sprecher. In Sevilla steht das Endmontagewerk für den A400M.
Bei dem Transporter handelt es sich um ein ganz neues Flugzeug, das bei der Bundeswehr die veraltete Transall ersetzen soll. Deutschland erhielt erst im Dezember mit vierjähriger Verspätung die erste von 53 bestellten Maschinen, weil es beim Bau immer wieder Pannen gab. Weil die Bundeswehr noch immer erheblichen Nachbesserungsbedarf sieht, soll der Transporter frühestens in vier Jahren in den regulären Dienst genommen werden.
Die Linkspartei forderte als Reaktion auf das Unglück am Samstag einen sofortigen A400M-Beschaffungsstopp. "Der jetzige Absturz ist nur der traurige Höhepunkt einer Pannenserie", sagte der Vizevorsitzende Tobias Pflüger. Der Bundesregierung seien die technischen Probleme beim A400M bekannt, die Beschaffung müsse daher sofort gestoppt werden. "Eine weitere Anschaffung des A400M ist verantwortungslos", erklärte Pflüger.
DJG/gos
(END) Dow Jones Newswires
May 09, 2015 11:32 ET (15:32 GMT)- - 11 32 AM EDT 05-09-15
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
16:44 |
Airbus SE (ex EADS)-Aktie: DZ BANK vergibt Kaufen (finanzen.at) | |
15:59 |
Schwacher Wochentag in Paris: Das macht der CAC 40 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Verluste in Paris: CAC 40 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Wert Airbus SE (ex EADS)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Airbus SE (ex EADS) von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Airbus SE (ex EADS) stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
15:54 | Airbus Kaufen | DZ BANK | |
03.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Airbus Neutral | UBS AG | |
29.01.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
29.01.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,88 | 0,83% |