Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
04.09.2014 18:27:15
|
UPDATE: Lufthansa-Piloten bestreiken am Freitag Flüge ab Frankfurt
-- Vereinigung Cockpit will Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreiken
-- Betroffen sind Flüge zwischen 17.00 und 23.00 Uhr
-- Lufthansa reagiert mit "großem Unverständnis"
(NEU: Stellungnahme Lufthansa)
Von Stefanie Haxel
Die Piloten der Deutschen Lufthansa machen mit ihrer Streikdrohung zum Wochenende ernst: Am Freitagabend sollen Kurz- und Mittelstreckenflüge der Lufthansa bestreikt werden. Das dürfte Geschäftsreisende sowie Urlaubsheimkehrer treffen: In Hessen und Rheinland-Pfalz gehen am Wochenende die Sommerferien zu Ende.
Von dem Arbeitskampf betroffen sind Flüge, die zwischen 17.00 und 23.00 Uhr vom Flughafen Frankfurt aus starten, wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mitteilte. Sie sei aber weiterhin jederzeit einigungsbereit, um Streiks abzuwenden, und bedauere Unannehmlichkeiten für die Fluggäste.
Deutschlands größte Fluggesellschaft reagierte mit "großem Unverständnis" auf die Streikankündigung, die sie als "eine nicht nachvollziehbare Zumutung" für die Passagiere bezeichnete. Die Lufthansa arbeite nun mit Hochdruck an einem Sonderflugplan für den Streikzeitraum, der schnellstmöglich auf der Internetseite www.LH.com veröffentlicht werde.
Ende vergangener Woche waren bei der Lufthansa-Billigtochter Germanwings wegen Pilotenstreiks mehr als zwei Drittel der geplanten Flüge ausgefallen, vor allem auf innerdeutschen Strecken. Insgesamt entfielen 116 Flüge - betroffen waren etwa 15.000 Passagiere. Der finanzielle Schaden aus dem Streik am vergangenen Freitag liege im Millionenbereich, erklärte ein Lufthansa-Sprecher. Analysten hatten die Kosten auf 2 bis 3 Millionen Euro beziffert.
Hauptstreitpunkt zwischen der Deutschen Lufthansa und ihren Piloten ist der Tarifvertrag zur sogenannten Übergangsversorgung. Dieser ermöglichte den Piloten bislang, ab 55 Jahren aus dem Berufsleben auszuscheiden, etwa weil sie sich den Anforderungen mit Nachtflügen oder dem Dienst in unterschiedlichen Zeitzonen körperlich nicht mehr gewachsen fühlen. Die Lufthansa will die Altersgrenze erhöhen und die Piloten an der Finanzierung beteiligen. Die Gewerkschaft lehnt dies strikt ab und wirft der Lufthansa vor, die Profite auf Kosten der Mitarbeiter steigern zu wollen.
Cockpit hatte nach dem Germanwings-Streik bereits gewarnt, sie werde ihren Forderungen mit weiteren Arbeitskampfmaßnahmen Nachdruck verleihen, sollte sich die Airline in dem Streit mit den Piloten über deren Vorruhestandsregelung nicht bewegen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/smh
(END) Dow Jones Newswires
September 04, 2014 11:54 ET (15:54 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 54 AM EDT 09-04-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
11:13 |
Lufthansa verlegt Airbus-Langstreckenjets nach Frankfurt (dpa-AFX) | |
09:29 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX notiert zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX am Nachmittag in Rot (finanzen.at) | |
27.03.25 |
MDAX-Titel Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Lufthansa von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsende in Rot (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Flughafen München noch klar unter Vor-Corona-Niveau (dpa-AFX) | |
24.03.25 |
Lufthansa: Gericht verbietet bestimmte CO₂-Aussagen in Werbung (Spiegel Online) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
07:56 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.25 | Lufthansa Hold | Deutsche Bank AG | |
17.03.25 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
12.03.25 | Lufthansa Halten | DZ BANK | |
12.03.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,77 | -0,03% |
|