Uneinig über Vorgehensweise |
23.05.2019 17:58:00
|
Bayer-Aktie tiefer: Umstrittene Listen mit Monsanto-Kritikern sorgen offenbar für Zoff bei Bayer
Bayer hatte sich nach dem Bekanntwerden einer Monsanto-Liste in Frankreich mit rund 200 Namen von Wissenschaftlern, Journalisten und Politikern entschuldigt und eine umfassende Untersuchung durch eine externe Anwaltskanzlei angekündigt. "Es ist uns wichtig, die Aufklärung des Sachverhaltes voranzutreiben," hatte Bayer-Chef Werner Baumann in der Folge in einem offenen Brief an den Deutschen Bundestag geschrieben. Nach aktuellem Stand gibt es Listen in Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Polen, Spanien und Großbritannien.
Kurz nach der Entschuldigung aus Leverkusen reagierten Monsanto-Manager laut dem "Handelsblatt" auf einem Führungskräftetreffen der Agrarsparte mit Unverständnis auf dieses Vorgehen und drohten teils mit Rücktritt. Darunter seien Manager aus der Geschäftsleitung von Crop Science gewesen, denen wichtige Rollen bei der Integration des Saatgutherstellers zukämen. Aus Sicht der Manager sei Baumanns Kurs zu offensiv und die Bewertung des Vorgangs zu hoch gehängt, schreibt das Handelsblatt. Ein Bayer-Sprecher räumte gegenüber der Zeitung ein, dass es intern unterschiedliche Positionen und Diskussionen gegeben habe.
Die Bayer-Chefetage steht nach drei verlorenen US-Gerichtsprozessen um Krebsrisiken glyphosathaltiger Unkrautvernichter unter Druck. Investoren fürchten Milliardenschäden und werfen Konzernchef Baumann vor, die Risiken des Monsanto-Kaufs unterschätzt zu haben. Baumann braucht gleichzeitig erfahrene Monsanto-Manager, die Integration der beiden Konzerne vorantreiben und das eigentlich gut laufende operative Geschäft von Monsanto weiter vorantreiben.
Die Aktie von Bayer sank am Donnerstag zwischenzeitlich mehr als drei Prozent. Zum Handelssschluss verlor sie 2,94 Prozent auf 54,21 Euro.
/mis/nas/fba
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG | |
03.12.24 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,21 | 0,69% |