Umschau nach Gelegenheiten |
29.05.2017 20:44:41
|
Infineon trotz Wolfspeed-Pleite weiter an US-Übernahmen interessiert
Das Gebot der Stunde sei jedoch, auf Befindlichkeiten der amerikanischen Behörden einzugehen. "Wir werden die Sensibilität des Themas auf der politischen Ebene künftig noch stärker berücksichtigen." Das amerikanische Komitee für Auslandsinvestitionen (CFIUS) hatte im Februar den Erwerb von Wolfspeed durch den deutschen Halbleiterkonzern Infineon wegen Sicherheitsbedenken gestoppt. Mikroelektronik, in dem sich Wolfspeed bewegt, wird als strategisch wichtige Industrie, auch mit Blick auf sicherheitsrelevante Bereiche betrachtet. Wolfspeed fertigt anspruchsvolle, hochspezialisierte Chips aus besonderen Materialien. Wegen des Vetos zog der Eigentümer Cree den Verkauf des Herstellers mit einem Umsatz von knapp 200 Millionen Dollar zum Preis von 850 Millionen Dollar zurück.
Aus der Ruhe lässt sich Ploss deswegen nicht bringen. "Es gibt durchaus Unternehmen, die für uns interessant wären und bei denen wir den Eindruck haben, dass die Politik hier keine sensiblen Themen berührt sehen würde." Es sind nach wie vor nicht die großen Brocken, auf die Infineon aus ist. "Wir haben vor, uns vor allem ergänzend, nicht in der Breite zu verstärken."
Akquisitionen dürften sich nur in Amerika abspielen. "Zukäufe in Asien erscheinen mir weniger realistisch", sagte Ploss. "In Taiwan könnte es allenfalls kleinere Gelegenheiten geben, wobei dort die Dynamik nicht so groß ist." Der größte Markt für Infineon ist ohnehin Außen vor: "In China wird sich auf absehbare Zeit nichts tun, werden Übernahmen von außen nicht möglich sein - wobei wir derzeit auch keine interessanten Ziele sehen würden."/he
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AGmehr Nachrichten
12:27 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
10:02 |
DAX 40-Papier Infineon-Aktie: Das beträgt die Infineon-Dividendenausschüttung (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Infineon-Aktie gibt Gas: EU genehmigt Förderung von Infineon-Chipfabrik - Zeitgleiche HV mit Siemens Energy (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
19.02.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
14.02.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.02.25 | Infineon Buy | Deutsche Bank AG | |
10.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Infineon AG | 38,51 | -0,58% |
|