Über Anleihen und Aktien |
16.03.2017 13:20:00
|
Tesla will sich frisches Kapital für Produktion besorgen
Der Wagen, mit dem das bislang auf Kunden mit dickem Geldbeutel ausgerichtete Unternehmen den Massenmarkt erobern will, soll ab September in die Serienfertigung gehen. 250 Millionen Dollar will Tesla durch neues Aktienkapital erlösen, weitere 750 Millionen sollen Wandelanleihen in die Kasse spülen. Beide Emissionen haben eine Option zur 15-prozentigen Aufstockung, so dass insgesamt 1,15 Milliarden Dollar (1,07 Mrd Euro) eingenommen werden könnten. Tesla-Chef Musk will selbst für 25 Millionen Dollar Aktien kaufen.
Für die Aktie ging es nachbörslich gut zwei Prozent nach oben. An der Börse war seit Wochen angesichts der Expansionspläne des Unternehmens über eine Kapitalerhöhung spekuliert worden. Experten hatten allerdings mit einem höheren Volumen von 1,7 bis 2,5 Milliarden Dollar gerechnet.
Anleger setzen große Hoffnungen auf das "Model 3" von Tesla. Hier sieht sich das Unternehmen bislang auf Kurs, die Produktion des ersten Mittelklasse-Stromers im Juli anlaufen zu lassen. Im September solle das "Model 3" dann in die Serienfertigung gehen./hbr/DP/fbr
PALO ALTO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 318,00 | -0,56% |
|