Positive Analyse 22.06.2020 20:52:39

Trend zum bargeldlosen Zahlen treibt US-Zahlungsabwickler an

Trend zum bargeldlosen Zahlen treibt US-Zahlungsabwickler an

Angetrieben von einem Analystenkommentar rückten die Papiere des auf Online-Bezahlungen spezialisierten Anbieters PayPal um 2,6 Prozent vor. Aktien der Kreditkartenkonzerne Visa und MasterCard gewannen bis zu zwei Prozent.

Aus dieser Reihe scherten American Express jedoch aus - mit einem Rücksetzer um 1,2 Prozent nach einer Verkaufsempfehlung der UBS. Hier sorgt sich Experte Eric Wasserstrom vor einem geänderten Konsumentenverhalten.

Die Paypal-Aktien hatten am Montag im Branchenvergleich die Nase vorn, weil die Credit Suisse ihr Kursziel von 140 auf 190 Dollar nach oben schraubte. Analyst Timothy Chiodo glaubt, dass PayPal in der Branche am besten positioniert ist, um von der beschleunigten Umstellung auf digitale Bezahlsysteme zu profitieren. In Zeiten der Coronakrise seien die Papiere auch eine Möglichkeit, um sich gegen mögliche weitere Schutzmaßnahmen abzusichern.

Mit dem neuen Kursziel sieht Chiodo bei Paypal nun wieder Aufwärtspotenzial, auch wenn die Papiere erst am vergangenen Freitag jenseits der 170-Dollar-Marke in neue Rekordhöhen vorgedrungen waren. Sein Votum bleibt daher ein optimistisches "Outperform".

/tih/eas/mis

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Visa Inc.mehr Analysen

31.01.25 Visa Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 Visa Kaufen DZ BANK
31.01.25 Visa Buy UBS AG
31.01.25 Visa Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.12.24 Visa Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

American Express Co. 306,05 -0,33% American Express Co.
MasterCard Inc. 546,40 0,33% MasterCard Inc.
PayPal Inc 76,26 1,69% PayPal Inc
Visa Inc. 338,65 0,62% Visa Inc.