"Starhopper" |
28.08.2019 07:14:41
|
Tesla-Chef Elon Musks SpaceX testet erfolgreich Prototyp für Mars-Rakete
Die "Starhopper" hob am Dienstagnachmittag (Ortszeit) auf einem Gelände in Boca Chica im US-Staat Texas ab, wie das Unternehmen von Tesla-Chef Musk via Twitter mitteilte und in einem kurzen Video zeigte. Das tonnenförmige, silberne Gerät aus Edelstahl stieg rund 150 Meter in die Höhe, flog 100 Meter weit und landete dann nach knapp einer Minute sicher wieder auf der Erde.
Musk twitterte: "Glückwunsch, SpaceX Team!!" "Eines Tages wird das Raumschiff auf dem rostfarbenen Sandfläche des Mars landen." Der Bau der "Starhopper" war im Dezember 2018 begonnen worden. Das Gerät hat einen Durchmesser von neun Metern.
Der Raumfahrtvisionär Musk hatte vor einiger Zeit angekündigt, den Mars besiedeln und eine Million Menschen dorthin bringen zu wollen. Schon ab 2025 könnten nach den 2016 vorgestellten Plänen die ersten Menschen zum Roten Planeten reisen. Die US-Raumfahrtagentur Nasa sieht eine erste bemannte Mars-Mission frühestens in den 2030er Jahren.
/hme/DP/zb
HOUSTON (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Elon Musks SpaceX bringt Satelliten ins All
Konkurrenz für Facebook und Google: SpaceX bringt erste 60 Satelliten ins All
SpaceX-Paket für Roadster: So könnte der E-Sportwagen Tesla-Fans begeistern
Bildquelle: SpaceX
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
20:04 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
18:03 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11:58 |
Tesla-Aktie taumelt: Musk und Konkurrenz setzen Aktie unter Druck (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schlussendlich in Rot (finanzen.at) | |
11.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 329,60 | 4,83% |