Günstiges Marktumfeld |
20.08.2020 22:07:38
|
Tesla-Aktie schließt erstmals über 2.000-Dollar-Marke - Goldman: Profiteur von Bidens Klimaplan
Analyst Mark Delaney von der US-Investmentbank Goldman Sachs schrieb in einer Studie, dass der zwei Billionen Dollar schwere Klimaplan des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden generell Anreize für eine stärkere Nutzung von Elektroautos liefere. Tesla wäre unter den von Delaney beobachteten Autobauern der größte Profiteur einer solchen Entwicklung und könnte dadurch seinen Gewinn je Aktie im Jahr 2022 deutlich steigern.
Im August letzten Jahres hatten die Tesla-Aktien noch zwischen 211 und 245 Dollar geschwankt. Innerhalb von 12 Monaten haben sie sich also fast verzehnfacht.
Inzwischen ist Tesla an der Börse rund 370 Milliarden Dollar schwer und damit so teuer wie kein anderer börsennotierter Autobauer. Bereits Anfang Juli hatte Tesla den bisherigen Platzhirsch Toyota (Toyota Motor) in puncto Marktkapitalisierung vom Thron gestoßen. Aktuell ist der Elektroautobauer sogar etwas mehr wert als der Einzelhandelsriese Walmart.
Erst am Dienstag hatte Analyst Dan Levy von der schweizerischen Bank Credit Suisse zwar geschrieben, dass die Papiere von Tesla ungeachtet viel geringerer Verkaufszahlen schon deutlich teurer seien als die Anteilscheine anderer Hersteller. Das Wachstumspotenzial aber dürfte das Interesse der Anleger auf einem erhöhten Niveau halten. Denn diese legten weniger Wert auf tagesaktuelle Geschäftszahlen als auf die langfristigen Aussichten im Bereich Elektromobilität.
Jüngst hatten die Tesla-Aktien davon profitiert, dass sie demnächst gesplittet werden sollen - um sie angesichts ihres derzeit hohen Niveaus auch für Kleinanleger wieder interessanter zu machen. Die Aktionäre sollen für je ein Papier vier weitere Anteilscheine als Dividende erhalten. Wirksam werden soll das Verfahren am 31. August.
/la/he
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
16:05 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 zum Start leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Analyst spekuliert: Kaufgelegenheit für Tesla-Aktie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Musk: Präsentation der neuen Version seines Chatbots Grok (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
OpenAI seeks new powers to fend off hostile takeover from Elon Musk (Financial Times) | |
17.02.25 |
Tesla braces for delay to China licence as Trump trade tensions mount (Financial Times) | |
17.02.25 |
Tesla braces for delay to China licence as Trump trade tensions mount (Financial Times) | |
16.02.25 |
Tesla-Aktie vor Herausforderungen: BofA senkt Tesla-Gewinnprognose (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 347,80 | 2,98% |
|