Neuer Standard |
25.03.2021 14:02:39
|
Telekom macht große Fortschritte beim 5G-Ausbau
Mehr als 50 000 Telekom-Antennen funken bereits mit dem Standard. Üblicherweise hat ein Standort drei 5G-Antennen. Angaben, wie viel Prozent der Fläche abgedeckt ist, gibt es hierzu nicht. Der ehemalige Staatsmonopolist ist beim 5G-Ausbau deutlich weiter als die Konkurrenz: Bei Vodafone (Vodafone Group) funken derzeit nach eigenen Angaben knapp 8500 Antennen mit 5G und erreichen damit die Wohnungen von mehr als 20 Millionen Menschen. Der Konkurrent Telefónica mit seiner Marke o2 hat seinen Ausbau später gestartet und will in der kommenden Woche aktuelle Zahlen vorlegen.
Die 5. Mobilfunkgeneration (5G) ermöglicht deutlich schnellere Downloads und Echtzeit-Interaktion. Der Nutzen für den Verbraucher ist allerdings noch begrenzt, weil für die allermeisten mobilen Anwendungen der Vorgänger-Funkstandard 4G (LTE) ausreicht. Zudem sind neue, 5G-fähige Smartphones nötig.
Großes Potenzial für 5G sieht die Telekommunikationsbranche in Online-Games und "Augmented Reality"-Anwedungen. Auch für die Industrie ist der Standard wichtig. Der Ausbau ist eine teure Sache, nicht nur wegen hoher Material- und Installationskosten: Für das Frequenzspektrum, was für 5G genutzt wird, verpflichtete sich die Deutsche Telekom bei einer Auktion der Bundesnetzagentur im Jahr 2019 zur Zahlung von rund 2,2 Milliarden Euro. Die Auktion spülte dem Staat insgesamt rund 6,5 Milliarden Euro in die Kasse.
BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
12:27 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Deutsche Telekom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Deutsche Telekom von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,48 | 0,09% |
|
Vodafone Group PLC | 0,80 | 0,30% |
|