Betriebssysteme 26.05.2022 16:24:00

Studie: Zehntausende heimische Jobs hängen an Apple- und Android-Apps

Studie: Zehntausende heimische Jobs hängen an Apple- und Android-Apps

Zu diesem Schluss kommt eine Studie des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens Progessive Policy Institute im Auftrag von Apple. Bei zahlreichen Überschneidungen seien 29.000 Arbeitsplätze mit dem Betriebssystem Android und 23.000 mit dem Apple-Betriebssystem IOS verknüpft. Europaweit hängen 3 Mio. Jobs an den Handy-Betriebssystemen.

Erfasst wurden 30 Länder in Europa. Die Zahl der App-Jobs ist demnach seit 2019, also vor der Coronapandemie, bis Ende 2021 um mehr als ein Viertel gestiegen. Jeweils eine halbe Million Arbeitsplätze gibt es in Großbritannien, Deutschland und Frankreich. Die App-Wirtschaft habe damit maßgeblich dazu beigetragen, dass die Wirtschaft Europas in der Pandemie weitergelaufen ist, schließt das Institut. Die meisten Entwickler sind in beiden Welten, der von Apple und der von Android, zuhause.

tsk/itz

APA

Weitere Links:


Bildquelle: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,nui7711 / Shutterstock.com,Marek Szandurski / Shutterstock.com,Bocman1973 / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)mehr Analysen

05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
23.12.24 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.10.24 Alphabet C Kaufen DZ BANK
30.10.24 Alphabet C Kaufen DZ BANK
11.10.24 Alphabet C Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Alphabet C (ex Google) 181,42 -2,30% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc. 220,70 -1,41% Apple Inc.