02.07.2013 17:28:32

Studie: Auslandsgeschäft wird für deutschen Mittelstand wichtiger

    STUTTGART (dpa-AFX) - Das Geschäft im Ausland gewinnt einer Studie zufolge für den deutschen Mittelstand an Bedeutung. Demnach macht schon jetzt jeder dritte Mittelständler ein Fünftel seines Umsatzes außerhalb der Bundesrepublik, in den kommenden drei Jahren erwartet das sogar jeder zweite. Das auf Wirtschaftsprognosen spezialisierte und zur britische Elite-Universität gehörende Institut Oxford Economics hat die Studie im Auftrag des Softwarekonzerns SAP durchgeführt.

    Den Angaben zufolge wurden 2.100 Entscheider in kleinen und mittelständischen Unternehmen aus 21 Ländern befragt, davon 100 aus Deutschland. Mehr als die Hälfte der deutschen Teilnehmer klagt demnach über gestiegene Konkurrenz ausländischer Unternehmen innerhalb der vergangenen beiden Jahre.

    "Der zukünftige Weg ist für mittelständische Unternehmen klar vorgezeichnet", erklärte Edward Cone, Co-Autor der Studie. "Erfolgreiche kleine und mittlere Unternehmen werden sich durch Globalisierung, Transformation und Technologien auszeichnen."

    Um dem internationalen Wettbewerbsdruck Stand zu halten, wollen 34 Prozent daher weltweit expandieren. Jeder zweite Befragte glaubt zudem, seine Geschäftsprozesse ändern zu müssen, um sich von der Konkurrenz abzuheben./lan/DP/stb

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

SAP SE (spons. ADRs) 278,00 2,21% SAP SE (spons. ADRs)
SAP SE 273,60 1,43% SAP SE