14.01.2013 16:20:32
|
Streit um Umweltfolgen des Flugverkehrs - Industrie startet Kampagne
Der Werbefeldzug mit Plakaten, Videos und Online-Werbung weckte beim ökologisch orientierten Verkehrsclub VCD sofort scharfen Widerspruch. Unabhängig davon, ob Flugzeuge heute weniger Treibstoff verbrauchten als noch vor einigen Jahren, heizten sie das Klima so stark auf wie kein anderes Verkehrsmittel, hieß es in einer Erklärung. Der Flugverkehr sei etwa fünfmal klimawirksamer als die Bahn, da auch Wasserdampf, Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Ruß die Umwelt belasteten. "Das sich die Luftverkehrwirtschaft jetzt mit Vier-Liter-Fliegern rühmt, klingt vor diesem Hintergrund scheinheilig", erklärte VCD-Luftfahrtexperte Heiko Balsmeyer.
Laut BDL verbrauchten die Maschinen der im Verband organisierten Fluggesellschaften im vergangenen Jahr 3,92 Liter Kerosin pro 100 Passagierkilometer. Der Treibstoffverbrauch pro Passagier liege heute 37 Prozent niedriger als 1990, ohne dass es dazu Vorschriften oder Auflagen gebraucht hätte, meinte Siegloch. Man strebe nun möglichst schnell den 3-Liter-Verbrauch an.
Neben effizienteren Maschinen sorgt vor allem die höhere Auslastung der Jets für die Verbesserung, wie Lufthansa (Deutsche Lufthansa)-Chef Christoph Franz erläuterte. Bei den Netzwerkgesellschaften werden um die 80 Prozent der Plätze verkauft, die Charterflieger liegen bei über 90 Prozent. Auf kurzen Flügen ist der Verbrauch höher als auf langen Strecken.
Beim meist schlecht ausgelasteten Auto liege der durchschnittliche 100-Personenkilometer-Verbrauch bei 5,1 Litern Benzin, so der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Der VCD rechnet mit 4,8 Litern beim Flugzeug, das damit mehr als doppelt so viel Treibstoff benötige wie die Bahn mit einem Wert von 2,3 Litern. Balsmeyer verlangte die Einführung einer Kerosinsteuer. Nur mit ihr könne ein wirkungsvoller Anreiz geschaffen werden, den Verbrauch zu vermindern und das Klima tatsächlich zu entlasten./ceb/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,44 | 0,59% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 433,63 | -1,80% | |
Prime All Share | 8 660,24 | -1,81% | |
HDAX | 11 650,71 | -1,90% | |
CDAX | 1 911,29 | -1,77% | |
EURO STOXX | 557,38 | -1,30% |