US-Steuerreform im Blick 05.12.2017 18:28:00

STMicroelectronics, Siltronic & Co.: Techwerte drehen ins Plus

STMicroelectronics, Siltronic & Co.: Techwerte drehen ins Plus

Die Kurserholung an der tonangebenden US-Technologiebörse hat am Dienstag die europäischen Tech-Werte wieder ins Plus gehievt. Der europäische Sektorindex stieg um 0,55 Prozent, nachdem er im frühen Handel noch um mehr als 1 Prozent gefallen war.

Börsianer begründeten die Kursverluste im frühen Handel mit Umschichtungen der US-Anleger anlässlich des jüngsten Etappensiegs bei der Steuerreform von US-Präsident Donald Trump. Der Senat hatte grünes Licht für die geplanten massiven Steuererleichterungen für Unternehmen gegeben. Technologiefirmen wurden Händlern zufolge in den USA zu Wochenbeginn gemieden, da sie im Gegensatz etwa zu Industriekonzernen oder Finanzinstituten weniger von niedrigen Unternehmenssteuern profitierten dürften. Dies hatte am Dienstagvormittag zunächst auch negativ auf die Tech-Werte diesseits des Atlantiks ausgestrahlt.

Am Dienstagnachmittag jedoch griffen die Anleger in den USA wieder auf niedrigem Niveau bei US-Techwerten zu und stützten damit auch hierzulande die Sektorwerte. So machten in Paris die Anteilsscheine von STMicroelectronics anfängliche Verluste wett und stiegen um gut 1 Prozent. Im deutschen Leitindex DAX schlossen die Aktien von Infineon knapp 2 Prozent höher. Zwischenzeitlich hatten sie ihren jüngsten Rutsch auf das tiefste Niveau seit Oktober ausgeweitet.

Analyst Janardan Menon vom britischen Investmenthaus Liberum sah derweil eine Kaufchance für Infineon sowie für STMicro. Menon rechnet mit einer anhaltend guten Umsatz- und Gewinnentwicklung und womöglich steigenden Markterwartungen.

Die ohnehin schwankungsanfälligen Anteilsscheine von Siltronic legten zum Handelsschluss moderat zu, nachdem sie zwischenzeitlich um fast 8 Prozent abgesackt waren. Das Unternehmen ist ein Hersteller von Halbleiterwafern, die von Chipherstellern verwendet werden. Die Siltronic-Aktien sind in diesem Jahr mit einem Plus von rund 173 Prozent bereits sehr gut gelaufen. Im November hatten sie ein Rekordhoch erreicht./la/jha/

FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Siltronic,Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Infineon AGmehr Analysen

19.02.25 Infineon Buy UBS AG
14.02.25 Infineon Neutral JP Morgan Chase & Co.
10.02.25 Infineon Buy Deutsche Bank AG
10.02.25 Infineon Outperform Bernstein Research
07.02.25 Infineon Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Infineon AG 37,98 -1,95% Infineon AG
Siltronic AG 47,78 1,44% Siltronic AG
STMicroelectronics N.V. 26,88 0,30% STMicroelectronics N.V.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
NASDAQ Comp. 19 524,01 -2,20%