29.06.2008 14:36:00
|
Steve Ballmer verabschiedet sich unter Tränen von Bill Gates
Bill Gates hatte sich am Freitag nach 33 Jahren an der Führungsspitze von Microsoft aus dem Tagesgeschäft des Software-Konzerns zurückgezogen. Auch er zeigte sich zum Abschied sehr bewegt: "Es wird keinen Tag in meinem Leben geben, an dem ich nicht an Microsoft denken werde", sagte Gates vor rund 800 Beschäftigten, die sich zur seiner Verabschiedung versammelt hatten.
Gates will sich künftig auf seine wohltätige Arbeit in der Bill & Melinda Gates Foundation konzentrieren. Die Stiftung ist mit mehr als 37 Milliarden Dollar die wohl am besten ausgestattete in der Welt. Der 52-jährige bleibt aber in einer Teilzeitfunktion Präsident (Chairman) des Microsoft- Verwaltungsrats (Board of Directors) und einer der größten Aktionäre von Microsoft.
Nach dem "Transition Day", dem Tag des Übergangs, sollen Ray Ozzie als "Chef-Software-Architekt" sowie Craig Mundie als "Forschungs- und Strategie-Chef" die Rolle von Bill Gates übernehmen. In einer E-Mail an aller Microsoft-Mitarbeiter schrieb Gates am Freitag, er werde künftig "bei einer Handvoll Projekte helfen, die Steve (Ballmer), Ray (Ozzie) und Craig (Mundie) auswählen."
Gates räumte an seinem letzten Arbeitstag ein, Microsoft habe die Dynamik der Internet-Suche und der Online-Werbung unterschätzt. "In der Software-Branche muss man die Wendungen der Straße im Voraus ahnen. Wir haben die Themen Suche und Werbung (im Internet) verpasst." In den vergangenen Monaten hatte Microsoft vergeblich versucht, das von Gates eingestandene Defizit im Internet-Markt durch die Übernahme des Internet-Pioniers Yahoo! auszugleichen.
Der Microsoft-Mitbegründer zeigte sich aber auch zuversichtlich, dass die neue Unternehmensführung um Ballmer, Ozzie und Mundie für die Herausforderungen der Zukunft gut gewappnet sei.
Die New Yorker Börse Nasdaq reagierte gelassen auf den Rückzug von Gates. Die Microsoft-Aktie schloss am Freitag (Ortszeit) bei 27,63 Dollar, 12 Cent (0,43 Prozent) unter dem Vortageswert. Allerdings hat das Papier seit Jahresanfang rund 22 Prozent nachgegeben./cd/DP/fj

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
24.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Montagshandel in New York: So performt der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse New York: Dow Jones beginnt den Handel wenig verändert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert im Minus (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Microsoft claims quantum breakthrough after 20-year pursuit of elusive particle (Financial Times) | |
18.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Microsoft investiert riesige Summe in Polens Cyberabwehr (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
24.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Microsoft Corp. | 383,90 | -0,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 461,21 | 0,08% | |
NASDAQ Comp. | 19 286,92 | -1,21% | |
S&P 500 | 5 983,25 | -0,50% | |
NASDAQ 100 | 21 352,08 | -1,21% | |
S&P 100 | 2 923,70 | -0,58% |