Verbesserung |
28.04.2023 13:46:38
|
Stellantis-Aktie knapp im Minus: Stellantis-Chef sieht bessere Fertigungsqualität in deutschen Opel-Werken
Laut Tavares standen im vergangenen Jahr vor allem die Qualitätsprobleme im Rüsselsheimer Stammwerk mit seinen rund 9000 Beschäftigten im Visier. Dort wird unter anderem das Kompaktmodell Astra montiert. "Rüsselsheim ist das Werk, das wir uns am meisten angeschaut haben", sagte Tavares. "Es hatte die schwächste Bewertung der drei deutschen Fabriken und lag in den unteren 25 Prozent unserer Werke weltweit." Nun habe sich die Opel-Fabrik in Hessen im konzerninternen Qualitätsranking ins Mittelfeld gearbeitet.
Die Zukunft der drei deutschen Opel-Werke in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern sei damit "mittelfristig sicher", sagte der als Kostenkiller anerkannte Portugiese weiterhin. Der Stellantis-Chef fordert bei Opel aber weitere Kostensenkungen: "Die Kosten müssen in Deutschland weiter stark verbessert werden. Deutschland ist derzeit der teuerste Ort der Welt, um Autos herzustellen. Das sind Fakten", sagte er. Die einstige Peugeot-Mutter PSA hatte Opel 2017 übernommen und die Marke 2021 mit in den europäisch-amerikanischen Stellantis-Konzern eingebracht.
Der Stellantis-Chef warnte erneut vor einer wachsenden Konkurrenz durch preisgünstige Elektrofahrzeuge aus China. "Ich mache mir Sorgen um den Import chinesischer Autos nach Europa - ein Markt, der den chinesischen Herstellern völlig offen steht." Es sei mit einem starken Anstieg der Einfuhren zu rechnen, was die europäische Autoindustrie stark unter Druck setzen könnte.
An der EURONEXT in Paris liegt die Stellantis-Aktie zeitweise mit 0,2 Prozent im Minus bei 14,722 Euro.
/ceb/DP/nas
RÜSSELSHEIM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
16:00 |
Schwacher Handel: CAC 40 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Paris in Rot: CAC 40 verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 verbucht am Nachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in Paris: So bewegt sich der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
11.02.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
07.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Stellantis | 13,33 | -1,74% |
|