Zuversicht steigt 07.04.2020 18:02:00

Siltronic-Aktie und Co. legen zu: Robuste Aktivitäten von Samsung stützen Chipbranche

Siltronic-Aktie und Co. legen zu: Robuste Aktivitäten von Samsung stützen Chipbranche

Mit dem Gewinn im ersten Quartal übertrafen die Südkoreaner die Konsensprognose von Analysten. Daraufhin erholten sich Aktien von Infineon im XETRA-Handel am Dienstag um um 5,23 Prozent auf 14,88 Euro und die des Wafer-Herstellers Siltronic um 4,55 Prozent auf 73,96 Euro.

Angesichts einer soliden Nachfrage nach Chips inmitten der Coronavirus-Krise erwartet der Elektronikriese Samsung für das erste Quartal 2020 einen 2,7 Prozent höheren operativen Gewinn. Das wäre mehr als Analysten erwartet hatten. Der Umsatz dürfte um 5 Prozent zulegen.

Im Halbleitergeschäft von Samsung sei der operative Gewinn deutlich gestiegen, merkte Analyst JJ Park von JPMorgan an. Die Nachfrage nach Halbleitern für Internet-Anwendungen (ISP) und Cloud-Datenzentren sei groß gewesen. Es gebe kaum Risiken mit Blick auf die Auslieferungszahlen und die durchschnittlich erzielten Preise für Speicher-Chips. Der Experte rechnet deshalb in den kommenden Quartalen mit steigenden Gewinnen in diesem Segment und blieb bei seinem positiven Votum für die Samsung-Aktie.

Beobachtern zufolge profitiert Samsung von den zunehmenden Online-Aktivitäten und der damit verbundenen starken Nachfrage nach Speicherchips für Datenzentren und Clouddienste. Millionen Menschen in aller Welt sind aus Furcht vor einer Verbreitung des Virus angehalten, zuhause zu bleiben. Derweil hatte die Ausbreitung des Coronavirus die Chip-Branche zuletzt stark belastet. Der US-Halbleiterindex Sox, ein Trendindikator für die globale Chip-Industrie, war innerhalb von nur vier Wochen um fast 40 Prozent eingebrochen.

Als positives Signal für den Waferhersteller und Halbleiterzulieferer Siltronic werteten Börsianer am Dienstag auch Umsatzzahlen des taiwanischen Speicherherstellers Nanya, der für März von einem 17-prozentigen Umsatzanstieg berichtet habe. Siltronic erwirtschafte einen großen Teil des Umsatzes mit Speicherherstellern wie Nanya oder auch Samsung, hieß es von Händlerseite. Die Nanya-Aktien waren am Dienstag in Taiwan um fast 10 Prozent hochgeschnellt.

/bek/tih/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Siltronic

Analysen zu ASML NVmehr Analysen

07.02.25 ASML NV Buy Jefferies & Company Inc.
06.02.25 ASML NV Outperform Bernstein Research
31.01.25 ASML NV Outperform Bernstein Research
30.01.25 ASML NV Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.01.25 ASML NV Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ASML NV 702,20 -0,82% ASML NV
Infineon AG 36,71 -1,20% Infineon AG
Siltronic AG 41,20 2,18% Siltronic AG
STMicroelectronics N.V. 21,55 -0,46% STMicroelectronics N.V.