Änderungen |
01.09.2022 16:45:00
|
Siemens Energy-Aktie trotzdem im Minus: Siemens Energy dürfte in DAX aufsteigen - Neue Vorstandsmitglieder
Über den Auf- und Abstieg von Unternehmen aus dem deutschen Börsenbarometer entscheidet vor allem der Börsenwert. Den misst die Deutsche Börse am Anteil der frei handelbaren Aktien der einzelnen Unternehmen. Berücksichtigt wird dafür der volumengewichtete Durchschnittskurs in den letzten 20 Handelstagen vor der Überprüfung der Indizes. Für HelloFresh hat es daher laut Stifel nicht mehr gereicht. Wundern sollte das kaum, wenn man auf die kräftigen Kurseinbußen der Aktie von rund 65 Prozent seit Jahresbeginn schaut. Mitte August hatte die Talfahrt nach einer Phase der Kursstabilisierung dann nochmal Schwung bekommen.
Die Ergebnisse der Überprüfung wird der Börsenbetreiber und Index-Anbieter am Montag, 5. September, nach dem Handelsschluss mitteilen. In Kraft treten sie dann zum Montag, 19. September.
Wichtig sind Indexänderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
Die Siemens Energy-Aktie zeigt sich am Donnerstag via XETRA zeitweise um 4,29 Prozent tiefer bei 14,05 Euro, während HelloFresh-Anteile zeitweise 1,22 Prozent auf 23,57 Euro verlieren.
Siemens Energy beruft für neue Konzernstruktur zwei Vorstände
Siemens Energy bekommt für die angekündigte neue Konzernstruktur zwei zusätzliche Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat berief mit Wirkung zum November die Engie-Managerin Anne-Laure de Chammard für den Geschäftsbereich Transformation of Industry, wie der Energietechnikkonzern in München mitteilte. Die 40-Jährige verantwortet bislang das gesamte Lösungsgeschäft von Engie außerhalb Frankreichs. Als Vorstand für den Bereich Global Functions, der unter anderem für IT, Einkauf und Projekt-Abwicklung zuständig sein soll, wurde aus dem Konzern Strategiechef und CTO Vinod Philip berufen. Der 48-jährige, der seit vielen Jahren bei Siemens arbeitet, wird seinen Vorstandsposten zum 1. Oktober antreten.
Im Mai hatte Vorstandschef Bruch eine neue Konzernstruktur für das Unternehmen mit weniger Hierarchiebenen und verkürzten Entscheidungsstrukturen angekündigt. Sie soll ab Oktober gelten.
FRANKFURT (dpa-AFX / Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens Energy AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX aktuell: DAX zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX am Mittwochnachmittag steigen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
05.02.25 |
DAX 40-Papier Siemens Energy-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Siemens Energy-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens Energy AGmehr Analysen
28.01.25 | Siemens Energy Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Siemens Energy Underperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Siemens Energy Verkaufen | DZ BANK | |
28.01.25 | Siemens Energy Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
28.01.25 | Siemens Energy Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
HelloFresh | 10,84 | 3,93% |
|
Rheinmetall AG | 731,20 | -3,15% |
|
Siemens Energy AG | 57,46 | 2,83% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 725,62 | 0,65% |