Experten skeptisch |
28.01.2015 14:29:48
|
Siemens bleiben nach kritischen Analystenstudien unter Druck
Am Dienstag war der Kurs um knapp 3 Prozent auf 99,83 Euro eingeknickt. Am Mittwoch kosteten die Titel noch 94,31 Euro. Bei diesem großen Abschlag muss allerdings die Dividendenzahlung von 3,30 Euro je Aktie berücksichtigt werden. Darum bereinigt belief sich das Minus der DAX-Papiere auf gut 2 Prozent.
Sowohl der Auftragseingang als auch der Konzernüberschuss im ersten Geschäftsquartal hatten unter den Erwartungen gelegen. Analyst James Stettler von der britischen Investmentbank Barclays rechnet nun mit einer im Vergleich zur Branche unterdurchschnittlichen Kursentwicklung von Siemens und stufte die Papiere von "Equal Weight" auf "Underweight" ab. Das Kursziel senkte er von 95 auf 90 Euro.
Der Industriekonzern dürfte Schwierigkeiten haben, bei den bereinigten Ergebnissen den eigenen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr zu erreichen, schrieb der Experte in einer Studie. Sein neues, negatives Votum für die Aktien begründete er auch mit Risiken durch den zunehmenden Gegenwind in der Sparte Energieerzeugung sowie durch das schwierigere Preisumfeld in der Medizintechnik-Sparte.
Ausgerechnet bei den zwei bisherigen Vorzeigebereichen waren die Geschäfte zwischen Oktober und Dezember deutlich schlechter gelaufen als ein Jahr zuvor. Entsprechend war der Konzernüberschuss um ein Viertel abgesackt. Ein kleiner Umsatzanstieg konnte die Anleger nicht trösten.
Auch Analyst Ulrich Trabert vom Bankhaus Metzler senkte zur Wochenmitte seinen Daumen für die Titel. Er errechnet ebenfalls ein Kursziel von 90 Euro nach bisher 99 Euro. Er habe die Gewinnentwicklung überschätzt, die Siemens aus eigener Kraft erzielen könne, schrieb er in einer Studie. Daher habe er seine Schätzungen reduziert. Da das Kursziel unter dem aktuellen Kursniveau liegt, sprach er eine Verkaufsempfehlung aus.
Siemens-Aktien waren zu ihrem Zwischentief im Oktober vergangenen Jahres allerdings noch für gut 80 Euro zu haben. Einen Tag vor der Bilanzvorlage kosteten sie in der Spitze 103 Euro.
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Siemens Healthineers-Aktie tiefer: Siemens verringert Healthineers-Beteiligung durch Aktienverkauf (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Siemens verkauft Anteil an Medizintechniktochter Healthineers (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
17.02.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Siemens AG | 219,70 | -0,54% |
|