Versorgungskrise |
14.06.2023 16:49:00
|
SAFRAN-Aktie gibt nach: Teilemangel wird laut SAFRAN-Chef noch länger anhalten
SAFRAN baut im Gemeinschaftsunternehmen CFM mit dem US-Konzern General Electric Triebwerke für die Mittelstreckenjets von Airbus und Boeing. Während die Leap-Antriebe von CFM bei jeder Boeing 737 Max zum Einsatz kommen, haben sie bei der Airbus' Modellfamilie A320neo einen Marktanteil von etwa der Hälfte. Die Airbus-Kunden können sich zwischen dem Leap-Triebwerk und dem Getriebefan-Antrieb der Raytheon-Technologies-Tochter (Raytheon Technologies) Pratt & Whitney entscheiden, an dem auch der Münchner Triebwerkshersteller MTU (MTU Aero Engines) mitarbeitet.
Die Engpässe bei wichtigen Bauteilen und Materialien dürfte den Ausbau der Flugzeugproduktion bremsen. "Ich würde gerne sagen, dass es in drei Monaten vorbei sein wird", sagte Andriès. "Aber das ist nicht wahr... es wird andauern." Die Unternehmen der Branche hatten in der Corona-Krise tausende Arbeitsplätze abgebaut. Nun tun sie sich schwer damit, genügend neue Mitarbeiter zu finden.
Folgen für die Flugzeugproduktion haben auch die Sanktionen gegen Russland wegen dessen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Um seine Rohstoffbeschaffung zu diversifizieren, hat SAFRAN zusammen mit Airbus und Tikehau Capital Anfang des Jahres den französischen Stahlteilehersteller Aubert & Duval gekauft. Allerdings bezieht SAFRAN weiterhin Titan aus Russland. Das Metall fällt bisher nicht unter die Sanktionen. Ein Wechsel des Lieferanten brauche Zeit, sagte Andriès. Grund sei die komplizierte Zertifizierung von Materialien, die für kritische Flugzeugteilen verwendet würden.
Die SAFRAN-Aktie verliert an der EURONEXT in Paris zeitweise 0,59 Prozent auf 138,46 Euro.
/stw/mis/jha/
LONDON/PARIS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu MTU Aero Engines AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
DAX aktuell: DAX notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu MTU Aero Engines AGmehr Analysen
24.01.25 | MTU Aero Engines Hold | Deutsche Bank AG | |
24.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.01.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 165,10 | -0,24% | |
Boeing Co. | 168,52 | -0,41% | |
GE Aerospace (ex General Electric) | 194,00 | 0,00% | |
MTU Aero Engines AG | 325,30 | -1,18% | |
SAFRAN S.A. | 239,30 | 0,00% |