20.11.2012 14:50:32
|
S&P erwartet 2013 weiter sinkende Überschussbeteiligungen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kunden der deutschen Lebensversicherer müssen sich nach Einschätzung der Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) im kommenden Jahr erneut auf geringere Überschussbeteiligungen einstellen. Wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase an den Finanzmärkten dürften die Unternehmen ihre Gesamtverzinsung im Schnitt um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 bis 3,7 Prozent senken, teilte S&P am Dienstag in Frankfurt mit. Die Agentur hält dies für einen sinnvollen Schritt, um die Finanzkraft der Branche zu stärken und sicherzustellen, dass die Versicherer die eingegangenen Zinsgarantien langfristig erfüllen können.
Ernsthafte Sorgen um einzelne Versicherungsunternehmen macht sich S&P trotz des Niedrigzinsumfelds nicht. "Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die Versicherer auch in einem mittelfristig anhaltenden Niedrigzinsumfeld ihre Garantien erfüllen können", sagte S&P-Experte Christian Badorff. Bei Unternehmen, die gemessen an ihren finanziellen Mitteln zu hohe Überschussbeteiligungen zahlen, sei allerdings eine Verschlechterung der Ratings denkbar.
Wegen der Niedrigzinsen hatte die Bundesregierung Anfang 2012 bereits den Garantiezins für neue Lebensversicherungsverträge auf 1,75 Prozent gesenkt. Aus früheren Jahren haben die Versicherer aber noch Verträge mit Zinsgarantien von bis zu 4 Prozent im Bestand./stw/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
21.02.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
14.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.02.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 325,80 | 1,24% |
|
Hannover Rück | 246,80 | -0,44% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 527,00 | 1,39% |
|
Talanx AG | 85,10 | 0,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 408,24 | -0,08% | |
MDAX | 28 071,51 | 0,55% | |
STOXX 50 | 4 736,70 | 0,20% | |
EURO STOXX 50 | 5 445,97 | -0,14% | |
EURO STOXX Insurance | 465,80 | 1,02% | |
Prime All Share | 8 659,68 | -0,07% | |
HDAX | 11 662,02 | -0,01% | |
CDAX | 1 914,52 | -0,05% | |
DivDAX | 204,33 | 0,68% | |
NYSE International 100 | 7 945,02 | -0,75% | |
EURO STOXX | 557,55 | -0,09% | |
DivDAX | 518,79 | 0,68% |