Kein Zusatznutzen 03.01.2014 15:46:31

Rückschlag für Bayer bei wichtigem Augenmedikament

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln sah bei einer Überprüfung der vom Konzern eingereichten Unterlagen keinen Beleg für einen Zusatznutzen des Medikaments bei der Behandlung eines Makulaödems gegenüber herkömmlichen Präparaten. Ein Makulaödem ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Auge, die zu Unschärfe im Gesichtsfeld führt.

Bayer zeigte sich von der Entscheidung am Freitag allerdings nicht überrascht. Aufgrund der IQWiG-Methodik sei zu erwarten gewesen, dass aus formellen Gründen ein Zusatznutzen nicht zugestanden werde, sagte ein Konzernsprecher. Er verwies darauf, dass das Institut im März des vergangenen Jahres auch einen Zusatznutzen von Eylea bei der Behandlung der altersabhängigen feuchten Makuladegeneration (AMD) aus ähnlichen Gründen nicht anerkannt habe. Dennoch sei das Medikament sehr erfolgreich im Markt eingeführt worden. An dieser Krankheit litten in Deutschland insgesamt rund 300 000 Patienten, betonte er. Bei der nun betroffenen Indikation zähle man dagegen "nur" rund 20 000 Fälle pro Jahr in der Bundesrepublik.

Für Bayer ist Eylea mit dem Wirkstoff Aflibercept einer der größten Hoffnungsträger im Pharmabereich. Das Unternehmen traut dem Präparat Jahresumsätze von mehr als einer Milliarde Euro zu./rea/DP/jha

LEVERKUSEN/KÖLN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Bayermehr Analysen

12.02.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Bayer Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.25 Bayer Neutral JP Morgan Chase & Co.
07.01.25 Bayer Market-Perform Bernstein Research
09.12.24 Bayer Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 20,99 0,94% Bayer