29.12.2015 15:47:39
|
ROUNDUP: Wirtschaft knausert 2015 mit Großspenden an Parteien
BERLIN (dpa-AFX) - Die Parteien haben in diesem Jahr mehr Geld aus Großspenden erhalten, aber weniger aus der Wirtschaft. Insgesamt kamen rund 1,71 Millionen Euro zusammen, wie aus der Aufstellung des Bundestags für meldepflichtige Spenden von mehr als 50 000 Euro im Internet hervorgeht. Im Jahr 2014 waren es 1,52 Millionen Euro gewesen. Von Firmen und Branchenverbänden stammten nun 1,12 Millionen Euro nach 1,44 Millionen Euro im Jahr zuvor. Die übrigen Großspenden kamen von Einzelpersonen. Zuerst hatten die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die "Berliner Zeitung" (Dienstag) darüber berichtetet.
Genaueren Aufschluss über Zuwendungen von Firmen und Privatleuten und damit über das gesamte Spendenaufkommen eines Jahres geben erst die Rechenschaftsberichte der Parteien. Sie müssen für 2015 noch erstellt werden. Die meisten Großspenden gingen an die CDU und die nicht mehr im Bundestag vertretene FDP. Die größte Einzelspende in Höhe von 252 400 Euro erhielt die linke MLPD von einem Mann aus Oberhausen. Die Aufstellung auf der Bundestags-Internetseite erfasste am Dienstag Großspenden, die bis 21. Dezember eingegangen waren.
Langjährige Großspender wie BMW tauchen nicht in der Liste auf. "Wir setzen jetzt auf Projektkooperationen. Das macht für uns mehr Sinn", sagte ein BMW-Konzernsprecher der "Berliner Zeitung"./sv/sam/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX zeigt sich am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|