06.05.2015 15:42:40

ROUNDUP/Vorstand: Intershop nach schlechtem Jahr 2014 stabilisiert

JENA (dpa-AFX) - Der Software-Anbieter Intershop (Intershop Communications) hat seinen Verlust in den ersten drei Monaten dieses Jahres begrenzt. Er lag bei 0,5 Millionen Euro nach 1,8 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, wie das börsennotierte Unternehmen am Mittwoch in Jena mitteilte. "Wir sind gut ins Jahr gestartet", sagte Finanzvorstand Ludwig Lutter. Das sei wichtig nach den hohen Verlusten im Vorjahr. "2014 hat uns richtig wehgetan." In diesem Jahr will der Spezialist für Programme, mit denen Onlineshops und Handelsplattformen im Internet laufen, die Trendwende zu schwarzen Zahlen schaffen.

Er rechne 2015 mit einem weitgehend ausgeglichenem Ergebnis trotz eines Umsatzrückgangs im einstelligen Prozentbereich, sagte Lutter. Zur Stabilisierung trage auch ein Finanzierungspaket mit einem Volumen von bis zu sechs Millionen Euro bei. Ein entsprechender Sparkassenkredit solle vom Land Thüringen mit 80 Prozent verbürgt werden. Die Verhandlungen dazu seien weit fortgeschritten. Intershop wolle sich mit dem Geld Spielraum für Produktinnovationen schaffen.

Im ersten Quartal verbuchte das Software-Unternehmen einen Umsatzeinbruch um 17 Prozent auf 10,0 Millionen Euro. Der Vorstand begründete ihn mit der verkauften Marketing-Tochter SoQuero sowie geringeren Erlösen mit zwei langjährigen Großkunden. Bereinigt um diese Effekte ergebe sich ein Umsatzplus von sechs Prozent.

Beim Umbau des Unternehmens und der angestrebten Kostensenkung ging etwa ein Viertel der Arbeitsplätze verloren. Der einstige Internet-Pionier beschäftigt nur noch knapp 400 Software-Spezialisten. Vor einem Jahr waren es noch 530. Es habe keine Entlassungswelle gegeben, sagte Lutter. Die gesunkene Beschäftigtenzahl hänge auch mit dem Verkauf der Tochter und von Betriebsteilen zusammen.

2014 hatte Intershop den Verlust auf 6,6 Millionen Euro verdoppelt. Gleichzeitig ging der Jahresumsatz um 14 Prozent auf 46,2 Millionen Euro zurück. Großaktionär von Intershop ist die eBay -Tochter GSI Commerce Solutions. Die Tochter des Internet-Auktionshauses hält etwa 26 Prozent der Intershop-Aktien.

Nach Intershop-Angaben wurde der Vorstandsvorsitzende der PSI AG, Harald Schrimpf, in den Aufsichtsrat berufen. Er übernimmt den frei werdenden Platz von Nikolaus Mohr, der aus beruflichen Gründen ausscheide./ro/DP/men

Analysen zu PSI Software AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

eBay Inc. 66,05 -0,66% eBay Inc.
PSI Software AG 26,90 1,13% PSI Software AG