BioNTech Aktie
WKN DE: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026
23.05.2021 12:04:41
|
ROUNDUP/Studie: Recht hoher Impfschutz gegen indische Virus-Variante
LONDON (dpa-AFX) - Die Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer (Pfizer) und AstraZeneca bieten laut einer Studie aus Großbritannien einen recht hohen Schutz gegen eine Erkrankung mit der zunächst in Indien aufgetretene Virus-Variante B.1.617.2. Die beiden Präparate schützen nach zweifacher Impfung beinahe so effektiv gegen eine durch diese Variante ausgelöste Corona-Erkrankung wie gegen eine durch die britische Variante B.1.1.7 hervorgerufene. Das geht nach Angaben der britischen Nachrichtenagentur PA aus einer Studie der Regierungsbehörde Public Health England (PHE) hervor.
Der Impfstoff von Pfizer/Biontech schützt demnach zwei Wochen nach der zweiten Dosis mit 88-prozentiger Effektivität gegen eine Erkrankung durch B.1.617.2., verglichen mit 93 Prozent bei der britischen Variante.
Bei Astrazeneca liegt der Effekt gegen eine Erkrankung durch B.1.617.2 bei 60 Prozent, verglichen mit 66 Prozent bei B.1.1.7. Beide Impfstoffe wiesen den Angaben zufolge drei Wochen nach der Erstimpfung eine 33-prozentige Effektivität bei B.1.617.2 auf, während sie bei der britischen Variante zu dem Zeitpunkt jeweils bei rund 50 Prozent lag.
Die Studie erfolgte zwischen dem 4. April und dem 16. Mai und deckte alle Altersgruppen ab. Die indische Variante gilt als besonders ansteckend und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Infektionszahlen in Indien in den vergangenen Monaten explodiert sind. In Großbritannien sind - Stand 19. Mai - mehr als 3400 Fälle der Variante bestätigt worden. Wegen der Ausbreitung der Variante wird Großbritannien von der deutschen Bundesregierung ab Sonntag als Virusvariantengebiet eingestuft.
Das britische wissenschaftliche Beratergremium Sage schrieb kürzlich, es sei "realistisch", dass die indische Variante bis zu 50 Prozent ansteckender sein könnte als die bereits als sehr ansteckend geltende Variante B.1.1.7./trs/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
20.05.25 |
MÄRKTE USA/Etwas leichter - Pfizer fest - Unitedhealth weiter erholt (Dow Jones) | |
20.05.25 |
S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel hätte eine Investition in Pfizer von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in New York: S&P 500 zum Start leichter (finanzen.at) | |
14.05.25 |
ROUNDUP/SMS an Pfizer: Von der Leyen kassiert Schlappe vor Gericht (dpa-AFX) | |
14.05.25 |
EU court rules against Ursula von der Leyen over missing Pfizer texts (Financial Times) | |
14.05.25 |
POLITIK: Schlappe für von der Leyen im Prozess um SMS an Pfizer-Chef (dpa-AFX) | |
13.05.25 |
S&P 500-Papier Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Pfizer-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
06.05.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Pfizer-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)mehr Analysen
20.05.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.25 | BioNTech Neutral | UBS AG | |
06.05.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.05.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 123,50 | -0,12% |
|
BioNTech (ADRs) | 86,25 | -1,43% |
|
Pfizer Inc. | 20,52 | 0,49% |
|