04.02.2014 11:41:32
|
ROUNDUP: Steuerbescheid beflügelt Munich Re - Dividende steigt
Die Munich-Re-Aktie stemmte sich angesichts der Neuigkeiten gegen den allgemeinen Abwärtstrend am Markt. An der Frankfurter Börse legten die Papiere am Morgen um 0,62 Prozent auf 154,051 Euro zu und waren damit viertstärkster Wert im schwächelnden Dax (DAX). Analysten hatten mit weniger Gewinn gerechnet, verwiesen aber auf den außergewöhnlichen Steuereffekt. Eine Prognose für 2014 will der Vorstand erst bei der Bilanzvorlage am 20. März abgeben.
WENIGER KATASTROPHENSCHÄDEN
Freude hatte die Munich Re diesmal mit dem Finanzamt. Im Vergleich zum Vorjahr musste der Konzern rund 800 Millionen Euro weniger Ertragssteuern beim Staat abliefern. Dabei profitierte das Unternehmen nach eigenen Angaben von Verlustvorträgen aus früheren Jahren in den USA, die es mit den jüngsten Gewinnen verrechnen konnte. Im vierten Quartal ergab sich daraus sogar eine Steuergutschrift. Zudem wurden den Angaben zufolge Steuern für Vorjahre neu berechnet. Ungünstige Währungskurse zogen das Jahresergebnis indes um 300 Millionen Euro nach unten, noch einmal 100 Millionen mehr als im Vorjahr.
Vergleichsweise wenig musste die Munich Re 2013 für die Folgen von Naturkatastrophen bezahlen. In Europa richteten die Flut im Frühjahr, Hagelgewitter im Sommer und Stürme im Herbst zwar Milliardenschäden an, von denen auch der Rückversicherer einen Batzen zu tragen hatte. Allerdings verschonten große Hurrikane diesmal die USA, und so mussten die Münchner für Naturkatastrophen-Schäden mit 764 Millionen Euro rund 40 Prozent weniger ausgeben als ein Jahr zuvor. Damals hatten allein die Folgen von Hurrikan "Sandy" an der US-Ostküste das Ergebnis mit 800 Millionen Euro belastet.
Schlechter lief es bei der Kapitalanlage, wo Versicherern die anhaltende Niedrigzinspolitik der Notenbanken zu schaffen macht. Das Kapitalanlageergebnis schrumpfte um 8 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. Das entspricht einer Rendite von 3,5 Prozent. Das Eigenkapital ging auf Jahressicht um vier Prozent auf 26,2 Milliarden Euro zurück. Aufwärts ging es unterdessen im Erstversicherungsgesch äft der Konzerntochter Ergo. Diese konnte ihren Gewinn von etwa 300 Millionen auf rund 400 Millionen Euro steigern.
PREISKAMPF VERSCHÄRFT
Bei der Absicherung gegen Naturkatastrophen stellt sich die Munich Re auf einen weiteren Preiskampf ein. Großanleger wie Pensionsfonds investieren verstärkt in Katastrophenanleihen und andere alternative Anlagen und machen damit klassischen Rückversicherern Konkurrenz. Auch im traditionellen Geschäft habe sich der Preiskampf verstärkt, warnten die Münchner. Bei der Vertragserneuerung in der Schaden- und Unfall-Rückversicherung zum Jahreswechsel musste die Munich Re im Schnitt einen Preisrückgang um 1,5 Prozent hinnehmen. Analysten hatten allerdings noch stärkere Abstriche befürchtet.
Bei der jüngsten Erneuerungsrunde stand bei den Münchnern gut die Hälfte des Vertragsvolumens der Schaden- und Unfall-Rückversicherung zur Erneuerung an. Insgesamt baute der Konzern sein Geschäftsvolumen dabei um 2,7 Prozent auf rund 9 Milliarden Euro aus. Rückversicherungsvorstand Torsten Jeworrek rechnet in den kommenden Erneuerungsrunden im April und Juli mit einem noch stärkeren Druck auf die Preise. Im Vergleich zum Jahreswechsel stehen dann mehr Verträge in Naturkatastrophengeschäft zur Neuverhandlung an./stw/enl/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
11:16 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
11:16 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
20.02.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt letztendlich (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
13.02.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 513,00 | -0,58% |
|