secunet Security Networks Aktie

secunet Security Networks für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 727650 / ISIN: DE0007276503

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
28.03.2025 13:08:39

ROUNDUP: Secunet Security Networks baut aufs zweite Halbjahr - Aktie unter Druck

ESSEN (dpa-AFX) - Das IT-Sicherheitsunternehmen secunet Security Networks erwartet einen trägen Start ins laufende Jahr. "Das Marktumfeld bleibt 2025 insbesondere in Deutschland im ersten Halbjahr im öffentlichen Sektor durch die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl im Februar herausfordernd", sagte Firmenchef Axel Deininger am Freitag laut Mitteilung. Vor allem im zweiten Halbjahr dürfte aber eine anhaltend starke Nachfrage nach secunet-Produkten sichtbar werden. Die Aktie gab dennoch nach.

Zur Mittagszeit verlor das seit Wochenbeginn im Kleinwerte-Index SDAX notierte Papier mehr als drei Prozent auf 188,20 Euro. Allerdings hat die secunet-Aktie in diesem Jahr immer noch rund 60 Prozent zugelegt. Mitte März stieg sie auf den höchsten Stand seit August 2023. Aus Sicht von drei Jahren hat secunet allerdings mehr als die Hälfte an Wert verloren. Vom Rekordhoch bei 608 Euro im November 2021 ist die Aktie weit entfernt.

Der Umsatz soll in diesem Jahr um knapp fünf Prozent auf rund 425 Millionen Euro zulegen, teilte secunet vor dem Wochenende mit. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern dürfte zwischen 9,5 und 11,5 Prozent liegen. Der Auftragsbestand sei zu Beginn des Jahres mit gut 205 Millionen Euro bereits höher als im Vorjahr.

Ein Händler bezeichnete den Ausblick als alles in allem "negativ und uninspirierend". Die Umsatzprognose sei enttäuschend, die angepeilte Marge liege aber im Rahmen der Erwartungen.

Vorläufige Zahlen zum vergangenen Jahr bestätigte secunet. So stieg der Umsatz von 393,7 Millionen Euro im Vorjahr auf 406,4 Millionen Euro. Den Großteil steuerte der öffentliche Sektor zu den Erlösen bei. Das Geschäft mit Unternehmen ging wegen des schwierigen Umfelds in Industrie und Wirtschaft dagegen zurück. 90 Prozent des Gesamtumsatzes machte secunet in Deutschland.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 42,5 Millionen knapp unter dem Vorjahresniveau. Die operative Marge betrug 10,5 Prozent. Unter dem Strich verdiente secunet 27,9 Millionen Euro nach 29,0 Millionen Euro im Jahr 2023. Die Aktionäre sollen fürs abgelaufene Jahr eine Dividende von 2,73 Euro je Aktie erhalten. Ein Jahr zuvor wurden 2,36 Euro pro Anteilsschein ausgezahlt.

Bereits am vergangenen Mittwoch hatte secunet einen Chefwechsel im kommenden Jahr angekündigt. Der Vertrag von Deininger werde nicht über den regulären Ablauf zum 31. Dezember 2025 verlängert. Marc-Julian Siewert soll ab Juli in den Vorstand bestellt werden und sei dann gleichzeitig Deiningers designierter Nachfolger.

secunet ist nach eigener Aussage Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen und auf die Sicherheit in der Cloud, dem industriellen Internet der Dinge sowie digitalen Anwendungen im Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung spezialisiert. Zu seinen Kunden zählt secunet unter anderem die Bundesministerien und mehr als zwanzig im DAX notierte Konzerne./niw/nas/jha/

Analysen zu secunet Security Networks AGmehr Analysen

11:00 secunet Security Networks Buy Warburg Research
08.10.24 secunet Security Networks Hold Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.12.23 secunet Security Networks Sell Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
30.10.23 secunet Security Networks Buy Warburg Research
11.08.23 secunet Security Networks Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

secunet Security Networks AG 182,20 -1,51% secunet Security Networks AG