23.01.2013 16:40:31

ROUNDUP/McDonald's legt zu: Aber eher Diätkost als Festmahl

    OAK BROOK (dpa-AFX) - Der Schnellrestaurant-König McDonald's muss um seine Kunden kämpfen. Klassiker wie Big Macs oder Chicken McNuggets sind keine Selbstläufer mehr. Gründe sind die unsichere wirtschaftliche Lage und die harte Konkurrenz durch andere Fastfood-Ketten. Vor allem im Sommer lief das Geschäft mau; gegen Jahresende sah es wieder etwas besser aus.

 

    Im Gesamtjahr konnte McDonald's den Umsatz schließlich noch um 2 Prozent auf 27,6 Milliarden Dollar hochschrauben (20,7 Mrd Euro). Dagegen fiel der Gewinn wegen gestiegener Kosten um 1 Prozent auf unterm Strich knapp 5,5 Milliarden Dollar, wie das US-Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Damit schnitt McDonald's besser ab als von Analysten erwartet. Die Aktie gab in der ersten Handelsstunde an der New Yorker Börse dennoch leicht nach.

 

    Auch der Rivale Burger King musste zuletzt um die Kundschaft buhlen. Das Geschäft mit Whopper und Co. war im Spätsommer kaum von der Stelle gekommen. Burger-King-Chef Bernardo Hees hatte ähnlich wie sein McDonalds -Kollege Don Thompson von einer "herausfordernden globalen Wirtschaftslage" gesprochen.

 

    Zahlen für das Schlussquartal fehlen bei Burger King allerdings noch. Bei McDonald's liegen sie vor: Der Umsatz stieg um 2 Prozent auf knapp 7,0 Milliarden Dollar (5,3 Mrd Euro). Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent auf unterm Strich 1,4 Milliarden Dollar.

 

    Analysten hatten befürchtet, dass das Geschäft von McDonald's zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt schrumpfen könnte. Selbst in dem von der Schuldenkrise geplagten Europa verdiente die Fastfood-Kette letztlich aber mehr Geld.

 

    Das Wachstum zum Jahresende kam vor allem durch Neueröffnungen zustande. Wenn man nur diejenigen Filialen betrachtet, die seit mehr als einem Jahr bestehen, legte der McDonald's-Umsatz im Schlussquartal um denkbar knappe 0,1 Prozent zu. Im Gesamtjahr sah es etwas besser aus: Hier stiegen die sogenannten vergleichbaren Verkäufe um 3,1 Prozent, wobei McDonald's in den heimatlichen USA am stärksten zulegte. Danach folgte Europa vor Asien und Afrika. Neue Produkte wie Kaffee und Kuchen oder Salate hatten zu Jahresbeginn noch für deutliche Zuwächse gesorgt, dann flaute das Geschäft ab./das/DP/stw

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 502,57 0,30%
S&P 500 6 085,24 0,55%
S&P 100 2 978,56 0,67%
NYSE US 100 17 318,75 -0,49%