10.12.2014 19:17:48
|
ROUNDUP: Kabel Deutschland muss für Programme nachzahlen
BERLIN (dpa-AFX) - Fast zehn Jahre stritten die deutschen Privatsender mit dem Netzanbieter Kabel Deutschland um Millionen, jetzt haben beide Seiten den Konflikt beigelegt. Eine Sprecherin des Berliner Kammergerichts bestätigte am Mittwoch eine außergerichtliche Einigung über die Lizenzbeträge, konnte aber zur Höhe der Summe nichts sagen. Nach Angaben der Verwertungsgesellschaft VG Media, die in dem Streit 144 Radio- und Fernsehsender vertritt, muss Kabel Deutschland 41,1 Millionen Euro für die Lizenzen nachzahlen.
Auch Kabel Deutschland bestätigte, dass ein Vergleich abgeschlossen wurde. Für die Zukunft sei ein neuer Lizenzvertrag geschlossen worden. Zu weiteren Details wollte sich das Unternehmen nicht äußern.
Bei der Auseinandersetzung ging es um die Höhe einer "angemessenen Vergütung" für die Urheber- und Leistungsschutzrechte bei der Einspeisung der Programme in das Netz von Kabel Deutschland. 2009 hatte die Schiedsstelle beim Deutschen Patent- und Markenamt sich für eine Nachzahlung ausgesprochen. Auch das Landgericht Berlin entschied, dass den Sendern eine entsprechende Vergütung zustehe. Dagegen hatte Kabel Deutschland Einspruch vor dem Kammergericht erhoben.
Die VG Media hält nach eigenen Angaben mehr als 1500 Verträge mit allen großen Kabelregionalgesellschaften, wie Unitymedia KabelBW, der Deutschen Telekom AG, Vodafone, Tele Columbus, Primacom sowie mittelgroßen und kleineren Kabelnetz- und IPTV- Betreibern./ee/DP/mmb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
24.02.25 |
Börse London: FTSE 100 fällt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
24.02.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
21.02.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Vodafone Group von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ROUNDUP: Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Vodafone Group von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
05.02.25 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
04.02.25 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
23.01.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Vodafone Group PLC | 0,83 | 2,11% |
|