01.10.2015 17:56:40
|
ROUNDUP/Fußball-Radio und Kinder-Bereich: Musikdienste suchen eigene Wege
BERLIN (dpa-AFX) - Im zunehmenden Wettbewerb der Musik-Streamingdienste wollen sich die Anbieter mit Zusatz-Angeboten abheben. Der französische Anbieter Deezer setzt dabei seit Donnerstag auf Fußball, der US-Konkurrent Napster auf einen geschützten Kinderbereich.
Bei Deezer haben die Nutzer in einer neuen "Fußballwelt" Zugriff auf Live-Radioübertragungen von Sport1.fm zu Spielen der 1. und 2. Bundesliga, Audio-Zusammenfassungen und Ergebnis-Tabellen. Napster bietet im "Kids"-Bereich Hörbücher und Kinder-Musik an.
Die verschiedenen Streaming-Anbieter gewähren alle Zugang zu Millionen Songs über das Netz und suchen nach Wegen, um sich zu differenzieren. So bietet der Marktführer Spotify Joggern an, die Musikauswahl an ihn Lauftempo anzupassen, Apple setzt auf handgepflegte Playlisten und Google auf Song-Kollektionen für alle Lebenslagen.
Deezer hat nach jüngsten Angaben über 16 Millionen Nutzer, von denen 6,3 Millionen zahlende Abo-Kunden sind. Das Unternehmen machte im September den ersten Schritt zu einem Börsengang. Napster ist die internationale Marke des amerikanischen Anbieters Rhapsody, das Unternehmen hatte im Juli drei Millionen Abo-Kunden. Bei Napster und Rhapsody gibt es keine werbefinanzierte Gratis-Variante./so/DP/stw
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Trotz Konkurrenz durch DeepSeek: Microsoft-Beteiligung OpenAI steigert wohl Unternehmensbewertung - Microsoft-Aktie im Plus (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% | |
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,64% |