16.04.2013 17:58:36

ROUNDUP: Deutsche greifen häufiger zu Coca-Cola - Aber Gewinnrückgang

    ATLANTA (dpa-AFX) - Der Durst auf Getränke aus dem Hause Coca-Cola bleibt groß. Besonders die Menschen in den Schwellenländern griffen zu Jahresbeginn häufiger zum namensgebenden Softdrink, zu Fanta oder anderen Durstlöschern. Die Deutschen standen dem kaum nach. Am Ende musste der Konzern dennoch einen Gewinnrückgang verdauen, was an einem Firmenumbau sowie ungünstigen Wechselkursen lag.

    Der Gewinn im ersten Quartal sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf annähernd 1,8 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro), wie Coca-Cola am Dienstag in Atlanta mitteilte. Die Erwartungen der Börsianer wurden dennoch übertroffen und so stieg die Aktie. Der Getränkeabsatz nahm weltweit um 4 Prozent zu, was insbesondere auf das Konto der Schwellenländer ging. Dagegen konsumierten die Menschen in den Industrienationen kaum mehr. Zu den Ausnahmen gehörten die Deutschen. Hierzulande wuchs der Getränkeabsatz um 3 Prozent.

    Coca-Cola hat ein breites Angebot: Von der Zitronenlimonade Sprite über Lift-Apfelsaftschorle und Sportgetränke bis hin zu Apollinaris- und Bonaqua-Wasser. Der Konzernumsatz ging um 1 Prozent auf 11,0 Milliarden Dollar zurück, woran neben den Währungseffekten auch Unternehmensverkäufe Schuld hatten. Firmenchef Muhtar Kent zeigte sich dennoch zufrieden, vor allem vor dem Hintergrund der mancherorts unsicheren Wirtschaftslage. So stagnierte der Coca-Cola-Absatz im gesamten Europa.

    Gleichzeitig kündigte der Konzern an, sein Vertriebssystem in den USA neu zu organisieren. Geplant ist, Franchise-Lizenzen an fünf US-Abfüllbetriebe zu verkaufen. Analysten wie Thomas Mullarkey von Morningstar sehen darin einen ersten Schritt Coca-Colas, um eventuell das Abfüllgeschäft abzustoßen. Seitdem Coca-Cola vor drei Jahren den nordamerikanischen Abfüller Coca-Cola Enterprises komplett übernommen hatte, versucht der Konzern seinen Vertrieb neu aufzustellen.  

    Der größte Rivale Pepsi legt an diesem Donnerstag seine Geschäftsahlen vor. Der Konzern mit dem offiziellen Namen PepsiCo ist breiter aufgestellt. Er stellt neben Limonaden, Fruchtsäften (Tropicana) und Eistee (Lipton) auch Snacks (Lay's, Doritos) und Frühstücksflocken (Quaker Oats) her und hat sich mit der deutschen Großmolkerei Müller bei Joghurts verbündet./das/she/DP

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
S&P 500 6 013,13 -1,71%
S&P 100 2 940,70 -1,68%
NYSE US 100 17 328,41 -0,51%