08.06.2016 12:24:41
|
ROUNDUP/BASF-Vorstand: Pflanzenschutzgeschäft auch allein groß genug
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern BASF sieht in den bevorstehenden Rekordübernahmen und -fusionen in der Branche für sich keinen Nachteil. "Das Pflanzenschutzgeschäft der BASF ist auch ohne Übernahmen groß genug", sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Martin Brudermüller auf der Forschungskonferenz am Mittwoch in Ludwigshafen. Die Verträge mit Monsanto würden auch bei einer Übernahme durch den Pharma- und Agrochemiekonzern Bayer weiter eingehalten. Auch die Übernahme des Schweizer Agrochemiekonzerns Syngenta durch den chinesischen Konkurrenten ChemChina ändere nichts für BASF.
Die Chemieunternehmen, die sich auf das Geschäft mit der Landwirtschaft spezialisiert haben, sind wegen niedrigerer Preise für Agrarrohstoffe, der Turbulenzen in den Schwellenländern und der Rezession in Brasilien seit einiger Zeit unter erheblichem Druck. Deshalb gibt es derzeit eine Konsolidierungswelle in der Branche. So kündigte Anfang des Jahres der chinesische Chemiekonzern ChemChina an, den Schweizer Agrarchemie-Anbieter Syngenta für 43 Milliarden Dollar schlucken zu wollen.
Erst jüngst hatte Bayer überraschend die Übernahme des Saatgut- und Pflanzenschutzspezialisten Monsanto aus den USA angekündigt. Für den Erwerb bieten die Leverkusener 62 Milliarden US-Dollar (55 Mrd. Euro). Nachdem das Monsanto-Management die Offerte als zu niedrig zurückgewiesen hatte, wird nun über einen Preisaufschlag spekuliert, der angeblich kurz bevorsteht.
Aber auch die US-Konkurrenten Dow Chemical und Dupont (E I DuPont de Nemours and) planen ihren Zusammenschluss. Sie würden damit erst einmal den Branchenprimus BASF vom Thron stoßen. Allerdings wollen sich die beiden US-Konzerne nach der geplanten Fusion in drei börsennotierte Unternehmen aufspalten. Eines davon ist auf Agrochemie spezialisiert./mne/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bayermehr Nachrichten
12.02.25 |
Bayer-Aktie gewinnt: Bayer veräußert große Teile seiner Kunstsammlung (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Start des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ROUNDUP: Bayer erhält EU-Zulassung für Herzmedikament Acoramidis (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Bayermehr Analysen
12.02.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Bayer Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.01.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
09.12.24 | Bayer Neutral | UBS AG |