Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
02.10.2015 12:34:41
|
ROUNDUP: Amazon verbannt Videogeräte von Apple und Google aus dem Angebot
SEATTLE (dpa-AFX) - Im Konkurrenzkampf der Videostreaming-Dienste wirft der weltgrößte Online-Händler Amazon Geräte der Wettbewerber Apple und Google aus dem Sortiment. Amazon benachrichtigte seine Marktplatz-Verkäufer per E-Mail, dass zum 29. Oktober das Apple TV und Googles Chromecast nicht mehr verkauft werden können, wie der Finanzdienst Bloomberg berichtete.
Amazon betreibt selbst den Dienst Prime Video und verkauft eigene Video-Player unter der Marke Fire TV. Der Konzern erklärte zu dem Aus für die Konkurrenz-Geräte in der Nacht zu Freitag: "Es ist wichtig, dass die Streaming-Mediaplayer, die wir verkaufen, gut mit Prime Video funktionieren, um eine Verwirrung bei Verbrauchern zu vermeiden." Dazu gehörten etwa Geräte der Firma Roku, die Spielekonsolen Xbox und Playstation sowie das Fire TV von Amazon selbst.
Was genau Amazon mit "gut funktionieren" meint, bleibt unklar. Im Prinzip hätte der Online-Händler schon lange eine App auf Googles Chromecast-Plattform bringen können. Apple entschied bislang selbst, welche Apps in seine TV-Box kommen - allerdings sind dort Amazons Streaming-Rivalen wie Netflixoder Watchever schon lange verfügbar. Zudem startet mit dem anstehenden neuen Apple TV auch ein offener App Store.
Amazon machte zunächst keine Angaben dazu, ob Apple TV und Chromecast auch in Deutschland aus dem Angebot verschwinden sollen.
Der Konzern verkauft sein Fire TV als Box sowie als günstigeren Stick, den Amazon ohne nähere Zahlen als eines der meistverkauften Elektronik-Artikel auf seiner Plattform bezeichnet. Vor kurzem brachte Amazon auch seine Sprachassistentin Alexa auf die Geräte. Die Software kann auf Zuruf Hausgeräte steuern, Fragen mit Hilfe des Internets beantworten und auch Artikel beim Online-Händler bestellen. Damit wurde das Fire TV - neben dem in Deutschland bisher nicht erhältlichen Lautsprecher Echo - zu einem Schlüssel-Element in Amazons Vision für ein vernetztes Zuhause.
Der Online-Händler hatte in der Vergangenheit bereits in Verhandlungen mit Verlagen zur Reduzierung des Angebots gegriffen: Während es um Konditionen für E-Book-Verkäufe ging, wurde es auf einmal schwer, über Amazon gedruckte Bücher einiger Anbieter zu bestellen.
Amazon investiert - wie zum Beispiel auch der Konkurrent Netflix - viel in eigene Inhalte für seinen Abo-Videodienst, um sich von anderen Anbietern abzuheben. Apple und Google bringen gerade neue Modelle ihrer Videostreaming-Geräte auf den Markt. Die erste Chromecast-Generation wurde nach Google-Angaben 20 Millionen Mal gekauft./so/DP/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Netflix Inc.mehr Nachrichten
15.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Netflix-Aktie fester: Netflix kündigt für 2026 zusätzliche Werbeformate an (dpa-AFX) | |
12.05.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 verbucht mittags kräftige Zuschläge (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in New York: NASDAQ Composite klettert mittags deutlich (finanzen.at) | |
12.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Netflix-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beginnt den Montagshandel weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start auf Höhenflug (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Netflix-Aktie wenig bewegt: Test von KI-Suche und Hochkant-Clips (dpa-AFX) |
Analysen zu Netflix Inc.mehr Analysen
13.05.25 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Netflix Buy | UBS AG | |
22.04.25 | Netflix Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 184,36 | 0,82% |
|
Apple Inc. | 189,62 | 0,80% |
|
Netflix Inc. | 1 069,00 | 1,73% |
|