17.12.2013 17:34:34

ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - Gespanntes Warten auf Fed-Entscheid

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag vor dem wichtigen Fed-Entscheid verloren. Anleger klopften Daten zur Inflation und zum Häusermarkt auf ihre Bedeutung für die künftige Geldpolitik der US-Notenbank ab, hieß es von Börsianern. Nach der Erholung zum Wochenstart und einem zunächst weitgehend richtungslosen Start gaben die Indizes im frühen Handel nach. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) lag zuletzt im Minus mit 0,22 Prozent bei 15 849,63 Punkten. Der S&P 500 (S&P 500) fiel mit 0,43 Prozent etwas stärker auf 1778,80 Punkte. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) sank um 0,35 Prozent auf 3463,48 Punkte.

    "Sehr viele Anleger schauen auf den Fed-Entscheid, und es geht um sehr viel Geld - da ist der Markt momentan einfach etwas nervös", sagte ein Investmentstratege in Boston. Die US-Währungshüter geben ihre Entscheidung zur Drosselung der milliardenschweren Anleihekäufe am Mittwoch bekannt. Von der Konjunktur gab es für die Notenbanker gemischte Signale. Die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt zog im November weniger an als erwartet, die Stimmung am Häusermarkt stieg derweil im Dezember gemessen am NAHB-Hausmarktindex unerwartet stark. Dass die Haushaltseinigung in den USA nach dem langen Streit auch den Senat zu passieren scheint, beeindruckte die Aktienmärkte zunächst kaum.

    Facebook-Aktien (Facebook) profitierten von einem Pressebericht zum Start des Verkaufs von Videowerbung, die Papiere gewannen 1,71 Prozent. Das "Wall Street Journal" hatte berichtet, das Online-Netzwerk wolle das neue Angebot für Werbekunden am Donnerstag einführen. Facebook selbst bestätigte einen Test des neuen Angebots. Analyst Scott Kessler vom Analysehaus S&P Capital IQ sagte, Videoinhalte und Werbung seien eine bedeutende und bislang weitgehend unangetastete Gelegenheit für den Internetkonzern. Schließlich wolle Facebook die Nutzeraktivität steigern und sie zunehmend zu Geld machen. Allerdings müsse das Unternehmen mögliche Probleme mit Videowerbung sorgfältig bedenken - vor allem bei automatisch abgespielten Clips.

    Boeing (Boeing) legten 1,58 Prozent zu. Die Quartalsdividende will der Flugzeugbauer laut einer Ankündigung vom Vorabend auf 0,73 US-Dollar je Aktie anheben, zudem sollen für weitere 10 Milliarden Dollar über die kommenden zwei bis drei Jahre eigene Aktien zurückgekauft werden. Analyst Eric Hugel von S&P Capital IQ wertete die Maßnahmen als Zeichen dafür, dass der Ausblick beim Airbus-Rivalen (EADS) weiter positiv sei und das Management auf Wertsteigerung für die Aktionäre konzentriert bleibe. Im Lauf dieses Jahres gewannen die Boeing-Titel bereits mehr als 80 Prozent.

    Papiere von 3M setzten sich ebenfalls nach Aussagen zu stärkeren Aktienrückkäufen und einer höheren Dividende mit plus 2,93 Prozent an die Spitze im Dow. Bis 2017 will der Mischkonzern nun 17 bis 22 Milliarden Dollar in den Kauf eigener Aktien stecken, zuvor waren 7,5 bis 15 Milliarden dafür veranschlagt. Zudem soll die Ausschüttung an die Aktionäre für das erste Quartal um 35 Prozent auf 85,5 US-Cent steigen.

    Honeywell (Honeywell International) konnte seine Aktionäre mit einem vorsichtigen Ausblick hingegen nicht begeistern. Der US-Mischkonzern erwartet beim bereinigten Gewinn je Aktie zwar 8 bis 12 Prozent mehr in einer Spanne von 5,35 bis 5,55 Dollar. Analysten hatten dem Unternehmen bisher aber ohnehin das Erreichen des oberen Endes der Spanne zugetraut. Beim Umsatz erwartet der Hersteller von Produkten wie Klimaanlagen, Chemikalien sowie Auto- und Flugzeugteilen 40,3 bis 40,7 Milliarden Dollar und damit ein Wachstum von vier bis fünf Prozent./men/she

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu 3M Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3M Co. 142,32 -0,20% 3M Co.
Airbus SE (ex EADS) 172,86 -0,02% Airbus SE (ex EADS)
Boeing Co. 176,56 -0,61% Boeing Co.
Honeywell 199,06 0,13% Honeywell
Meta Platforms (ex Facebook) 684,10 0,93% Meta Platforms (ex Facebook)

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 129,58 0,24%