27.01.2010 23:06:14
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - Zinsentscheid positiv aufgenommen
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) (Dow Jones) machte seine Verluste aus dem frühen Handel wieder wett und stieg am Ende um 0,41 Prozent auf 10.236,16 Zähler. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) legte um 0,49 Prozent auf 1.097,50 Zähler zu. An der Technologiebörse Nasdaq kletterte der Composite Index (NASDAQ Composite) um 0,80 Prozent auf 2.221,41 Punkte. Für den Nasdaq 100 (NASDAQ 100) ging es um 0,83 Prozent auf 1.818,90 Zähler nach oben.
Die Boeing-Papiere (The Boeing) setzten sich mit einem satten Aufschlag von 7,31 Prozent auf 61,93 US-Dollar an die Spitze des US-Leitindex. Der von hauseigenen Problemen und der Wirtschaftskrise heimgesuchte Flugzeug-Hersteller hatte die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Auch Finanzwerte waren nach den positiv aufgenommen Kommentaren der Fed gefragt. So stiegen die Titel der Bank of America (Verizon Communications) um 2,84 Prozent auf 15,19 Dollar. Aktien von JPMorgan (JPMorgan ChaseCo ) stiegen um 2,32 Prozent auf 39,33 Dollar.
Am Ende des Dow-Jones-Index hingegen fielen die Papiere von Caterpillar um 4,32 Prozent auf 53,44 Dollar. Der weltgrößte Baumaschinen-Hersteller hatte im vierten Quartal einen Umsatzeinbruch erlitten und dabei auch die durchschnittliche Prognose des Marktes verfehlt. Davor verloren die Titel des Aluminiumkonzerns Alcoa 1,77 Prozent auf 13,30 Dollar. Börsianer begründeten dies mit dem Börsengang des Weltmarktführers Rusal. Die Aktien des Konzerns waren an ihrem ersten Handelstag an der Hongkonger Börse gehörig unter Druck geraten. Ferner sanken die Anteilsscheine des Mischkonzerns United Technologies nach Zahlen um 1,26 Prozent auf 67,61 Dollar.
Unter den Technologiewerten war Apple spätestens nach der Bekanntgabe des Preises seines neuartigen Tablet-Computers Gesprächsthema Nummer 1. Dieser soll je nach Ausstattung zwischen 499 und 829 Dollar liegen. Zu Handelsschluss stiegen die Papiere um 0,99 Prozent auf 207,98 US-Dollar. Auch Aktien des Telekomkonzerns AT&T (AT&T) waren gefragt und kletterten um 1,14 Prozent auf 25,62 Dollar. Wie beim iPhone werden die UMTS-Modelle des iPad in den USA zusammen mit einem Datenpaket dieses Providers vermarktet. Papiere des Branchenkollegen Verizon Communications aber fielen um 0,99 Prozent auf 29,87 Dollar. Titel des Internet-Einzelhändlers Amazon.com (Amazoncom) wiederum legten um 2,74 Prozent auf 122,75 Dollar zu.
Ferner notierten die Papiere von Yahoo mit einem minimalen Abschlag von 0,06 Prozent auf 15,98 Dollar kaum verändert. Das wieder angesprungene Geschäft mit Online-Werbung hatte dem Internetkonzern zwar die Kasse im vierten Quartal gefüllt. Allerdings vermisst Analyst Martin Pyykkonen von Janco Partners bei dem Internetkonzern weitere Zeichen eines nachhaltigen Umsatzwachstums.
Zu den Lichtblicken wiederum gehörten die Aktien der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway (Berkshire Hathawa b)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
24.02.25 |
Montagshandel in New York: So performt der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Amazon MGM to take over creative direction of James Bond franchise (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Amazon-Aktie leichter: VKI-Erfolg gegen mehrere Geschäftsbedingungen von Amazon Prime (APA) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 203,85 | -1,28% |
|
Apple Inc. | 236,45 | 0,70% |
|
AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 25,50 | 0,73% |
|
Berkshire Hathaway Inc. B | 478,45 | 4,26% |
|
Boeing Co. | 172,62 | 1,65% |
|
Caterpillar Inc. | 324,00 | -0,31% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 249,80 | -1,03% |
|
Verizon Inc. | 41,33 | 0,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 286,92 | -1,21% |